Sport

Strahlende Rückkehr nach Paris Henin siegt in Roland Garros

Am dritten Tag der French Open ist die Rückkehr von Justine Henin nach Roland Garros das beherrschende Thema. Im Schatten ihres Comebacks zieht Philipp Kohlschreiber als siebter Deutscher ungefährdet in Runde zwei ein. Vorjahresfinalistin Dinara Safina scheitert hingegen im Auftaktspiel - an einer 39-Jährigen.

Im Vorjahr kam Philipp Kohlschreiber ins Achtelfinale, nun steht er zumindest in Runde zwei.

Im Vorjahr kam Philipp Kohlschreiber ins Achtelfinale, nun steht er zumindest in Runde zwei.

(Foto: dpa)

Am Tag der Rückkehr von "Grande Dame" Justine Henin nach Paris blieb den deutschen Männern nur die Statistenrolle. Davis-Cup-Spieler Philipp Kohlschreiber ließ sich davon nicht beeindrucken und zog als siebter deutscher Tennisprofi in die zweite Runde der French Open ein. Nach einer souveränen Vorstellung besiegte der letztjährige Achtelfinalist den Slowaken Karol Beck mit 7:6 (9:7), 6:1, 6:1.

Kohlschreiber zeigte nach seinen durchwachsenen Vorstellungen beim World Team Cup in der vergangenen Woche in Düsseldorf ansteigende Form. "Ich spiele wieder mit mehr Selbstvertrauen. Der Tiebreak war saueng. Es war wichtig, dass ich ihn gewonnen habe", sagte Kohlschreiber, der in der nächsten Runde auf Andreas Seppi (Italien) oder Santiago Ventura (Spanien) trifft.

Beendet ist das mit 16,8 Millionen Euro dotierte zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres für Mischa Zverev und Benjamin Becker. Der 22-Jährige Zverev verlor gegen den Franzosen Nicolas Mahut 1:6, 2:6, 4:6. Für den Angriffsspieler aus Hamburg, der schnelle Beläge wie Rasen bevorzugt, war es bei dem wichtigsten Sandplatz-Turnier der Welt die dritte Auftaktniederlage nacheinander. Becker zog gegen den Usbeken Denis Istomin mit 5:7, 5:7, 3:6 den Kürzeren. Bislang haben von 17 gestarteten deutschen Tennisprofis sieben ihre Auftakthürden gemeistert - darunter völlig überraschend die beiden Qualifikanten Julian Reister (Hartenholm) und Tobias Kamke (Lübeck).

Rückkehr mit Kusshand

Justine Henin feierte ihren 22. Sieg in Folge bei den French Open.

Justine Henin feierte ihren 22. Sieg in Folge bei den French Open.

(Foto: REUTERS)

Im Blickpunkt stand am dritten Turniertag aber die frühere Weltranglistenerste Henin: Die Belgierin startete drei Jahre nach ihrem bis dato letzten Auftritt in Roland Garros erfolgreich die Mission Titelgewinn - und war danach den Tränen nahe. "Ich bin so glücklich, zurück zu sein. Das ist mein Turnier. Ich hätte doch nie gedacht, dass ich noch einmal hier spielen werde", sagte Henin nach dem 6:4, 6:3 gegen Zweta Pironkowa (Bulgarien).

Nach ihrem 22. Sieg in Folge beim berühmtesten Sandplatzturnier der Welt warf Henin eine Kusshand ins Publikum und gab danach ungewohnte Einblicke in ihre Seelenleben. "Ich war beim Einlaufen auf den Center Court schon sehr nervös. Ich wusste nicht, wie ich mit meinen Emotionen umgehen soll", berichtete die siebenmalige Grand-Slam-Gewinnerin.

Henin strahlt, Safina stolpert

Henin hatte die French Open von 2005 bis 2007 gewonnen, ehe sie im Mai 2008 als amtierende Nummer eins dem Profileben von einem auf den anderen Tag adieu gesagt hatte. Nach 18-monatiger Pause und Reisen in den Kongo und nach Kambodscha hatte UNICEF-Botschafterin Henin Anfang des Jahres ihr Comeback im Tennis-Zirkus gegeben. Und was für eins. Bei den Australian Open im Januar in Melbourne unterlag Henin erst im Finale Serena Williams (USA) in drei Sätzen. Henins großer Traum ist ein Sieg in Wimbledon - der fehlt ihr noch.

Eine bittere Erstrundenpleite kassierte die letztjährige Finalistin Dinara Safina (Russland). Die ehemalige Weltranglistenerste verlor gegen die bereits 39-jährige Kimiko Date Krumm (Japan) 6:3, 4:6, 5:7.

Keine Blöße gab sich Turnier-Topfavorit Rafael Nadal, der die erste Runde locker überstand. Der viermalige Roland-Garros-Champion gewann gegen den französischen Wild-Card-Spieler Gianni Mina mit 6:2, 6:2, 6:2 und trifft nun auf den Argentinier Horacio Zeballos. Der Weltranglisten-Zweite Nadal, der im Vorjahr in Paris überraschend im Achtelfinale ausgeschieden war, ist in dieser Saison noch ungeschlagen auf Sand.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen