Pokal mit "eigenen Gesetzen" Hertha zittert sich weiter
08.08.2008, 22:32 UhrHertha BSC Berlin und der VfL Bochum haben jeweils nur mit viel Mühe eine Blamage abgewendet und die zweite Runde im DFB-Pokal erreicht. Der Fußball-Bundesligist aus Berlin gewann beim Viertligisten Eintracht Trier 3:1 (1:1), zeigte eine Woche vor dem Ligastart aber eine schwache Leistung. Noch weit von ihrer Bestform entfernt agierten auch die Bochumer, die beim Viertligisten Preußen Münster sogar erst mit im Elfmeterschießen (6:5) eine Sensation abwenden konnten.
Für Überraschungen sorgten die beiden Drittligisten Kickers Offenbach (1:0 gegen Greuther Fürth) und Erzgebirge Aue (5:4 im Elfmeterschießen gegen St. Pauli), die jeweils Zweitligisten aus dem Wettbewerb warfen. Zweitligaaufsteiger FSV Frankfurt besiegte den Ligakonkurrenten VfL Osnabrück 2:0 (0:0), der SC Freiburg gewann die Regenschlacht in Unterhaching mit 2:0 (1:0).
Die Berliner, die in den vergangenen sechs Jahren vier Mal gegen unterklassige Gegner ausgeschieden waren, taten sich auch beim Regionalligisten aus Trier schwer. Nach der frühen Führung durch Marko Pantelic (8.) gelang Kevin Lacroix der Ausgleich für die Gastgeber (26.). Dann sorgten Fabian Lustenberger (60.) und Patrick Ebert (81.) doch noch für einen standesgemäßen Berliner Erfolg.
Noch mehr Mühe als die Hertha hatte der VfL Bochum bei Preußen Münster. Das Team von Trainer Marcel Koller benötigte das Elfmeterschießen, um den Viertligisten zu schlagen. Torhüter Daniel Fernandes bewahrte den VfL mit zwei parierten Elfmeter vor dem Aus.
Rund drei Monate nach ihren bitteren Abstiegen aus der 2. Liga feierten die Offenbacher Kickers und Erzgebirge Aue wieder ein Erfolgserlebnis. Kickers-Hoffnungsträger Benjamin Baier erzielte gegen Fürth den Siegtreffer für den Drittligisten. Aue benötigte gegen den FC St. Pauli das Elfmeterschießen, um den Zweitligisten mit 5:4 aus dem Wettbewerb zu werfen. Die Hamburger mussten ab der 64. Minute in Unterzahl spielen (Rot für Marcel Eger(64.).
Im Duell zweier Klassenkonkurrenten setzte sich der FSV Frankfurt mit 2:0 (0:0) gegen den VfL Osnabrück durch. David Ulm (51.) und Dennis Hillebrand (67.) erzielten die Treffer für den Zweitliga- Aufsteiger. Bei den Osnabrückern sah Matthias Heidrich (59.) die Gelb-Rote Karte. Jonathan Jäger (41.) und Yacine Abdessadki (90.) erzielten in Unterhaching die Tore für die Breisgauer. Die Partie war wegen eines Unwetters für mehr als eine Stunde unterbrochen.
Bereits am Donnerstagabend hatte der 1. FC Köln im Schongang die zweite Runde erreicht. Beim Fünftligisten SV Niederauerbach siegte der Bundesligaaufsteiger mit 5:1 (3:1). Die restlichen Erstrunden- Partien finden am Samstag und Sonntag statt. Zum Abschluss gastiert der FC Bayern München am Sonntagabend (20.30 Uhr) beim Drittligisten RW Erfurt.
Quelle: ntv.de