Sport

"Unwahre Aussagen" Hickersberger kritisiert Schiri

Österreichs Nationaltrainer Josef Hickersberger hat dem slowenischen Schiedsrichter Damir Skomina "unwahre Aussagen" unterstellt und scharfe Kritik am Vorgehen der Europäischen Fußball-Union (UEFA) in der Coaching-Zonen-Affäre geübt. Über den Bericht des Vierten Offiziellen Skomina zu den Vorfällen während der EM-Partie der Österreicher gegen Deutschland sagte er: "Davon ist überhaupt nichts wahr."

Die Ausführungen des Slowenen hatten zu einer Spielperre für Hickersberger und Bundestrainer Joachim Löw geführt. Zuvor waren die beiden Trainer vom spanischen Schiedsrichter Manuel Enrique Mejuto Gonzalez während der Begegnung auf Grund Skominas Intervention auf die Tribüne verbannt worden.

"Laufen ging Skomina auf den Sack"

Hickersberger widersprach der Darstellung Skominas, wonach die beiden Trainer sich angeschrien hätten. "Ich kann aber nicht sagen, der Vierte Schiedsrichter ist ein Lügner. Das würde eine lebenslange Sperre nach sich ziehen", sagte Hickersberger.

Er und sein Kollege Löw hätten sich in der sehr großen Coaching-Zone im Ernst-Happel-Stadion sehr viel bewegt, "da musste auch Skomina viel laufen – und das ist ihm auf den Sack gegangen".

Die ständigen Ermahnungen Skominas kamen bei "Hicke" ebenfalls nicht gut an. "Ich habe dem Jogi gesagt: 'Kannst Du dem Eierkopf mal sagen, dass er uns coachen lassen soll.' Das hat er aber wohl falsch verstanden", sagte Hickersberger. Die Verständigungsprobleme waren auch von Löw schon moniert worden.

Expect Emotions!

Das Schiedsrichtergespann habe überreagiert, ergänzte "Hicke". "Wie heißt denn das Motto der EURO? Expect Emotions! Da zeigen die Trainer Emotionen - und dann heißt es: Ab auf die Tribüne!", meinte er kopfschüttelnd.

Löw musste auf Grund der Sperre das Viertelfinal-Spiel seiner Mannschaft gegen Portugal von der Tribüne aus verfolgen. Wann Hickersberger seine Spielsperre absitzen muss, weiß er noch nicht. "Was macht die UEFA, wenn ich in Pension gehe? Darf ich dann auf meinem Sofa nicht mehr sitzen?", fragte er.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen