Sport

Auch Sammer auf der Liste Hoeneß: "Van Gaal ein Kandidat"

Der Niederländer Louis van Gaal könnte der nächste Cheftrainer des FC Bayern München werden. "Van Gaal ist einer der Kandidaten, über die wir nachdenken", bestätigte Manager Uli Hoeneß in der "Süddeutschen Zeitung". Nach Informationen des Blattes hat der deutsche Fußball-Rekordmeister bereits Kontakt mit dem 57 Jahre alten Coach des neuen niederländischen Meisters AZ Alkmaar aufgenommen. Bayern-Präsident Franz Beckenbauer hält van Gaal für einen sehr guten Trainer.

"Das hat er schon öfter bewiesen - bei Hollands Nationalteam, beim FC Barcelona oder Ajax Amsterdam", sagte Beckenbauer im Deutschen Sportfernsehen (DSF). Zudem bestätigte Beckenbauer, dass auch Matthias Sammer ein Kandidat für die Bayern ist: "Er steht auf der Liste."

Das Fachmagazin "kicker" hatte bereits am Donnerstag van Gaal als Favoriten für den Cheftrainer-Posten beim deutschen Meister genannt. Nach der Trennung von Jürgen Klinsmann amtiert Jupp Heynckes (63) bei den Münchnern bis zum Saisonende als Interimstrainer. Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge hatte nach dem Rauswurf von Klinsmann angekündigt, dass sich der Verein bei der Trainerfrage um eine "zeitnahe Lösung" bemühe: "Natürlich wäre das schön, um den Trainer in die Kaderplanung für die neue Saison einzubinden."

Spekulationen um Nerlinger

Bei der Nachfolgeregelung für den am Jahresende aus dem Vorstand ausscheidenden Manager Hoeneß planen die Bayern unter anderem mit dem aktuellen Teammanager Christian Nerlinger. Der Ex-Profi könnte als Sportdirektor den sportlichen Part von Hoeneß übernehmen, der Franz Beckenbauer Ende 2009 als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender ablösen soll. "Als Fakt können wir das noch nicht bestätigen", sagte Hoeneß der "SZ" zu Nerlinger. "Aber dass er als einziger Nicht-Vorständler beim letzten Treffen mit Jürgen Klinsmann dabei war, hat ja eine Bedeutung", ergänzte Hoeneß.

Gesucht wird zudem noch ein Marketing-Experte, der die wirtschaftlichen Aufgaben von Hoeneß übernehmen soll. Neu im Gespräch ist nach der schon vor längerer Zeit erfolgten Absage von Christian Seifert, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL), Stephan Grühsem aus dem Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen