Wölfe beißen HSV Hoffenheim auf Platz zwei
21.09.2008, 19:04 UhrTitelverteidiger FC Bayern München steht nach dem 2:5-Debakel gegen Werder Bremen unter Schock, in Feierlaune war zum Wiesn-Auftakt nur die Konkurrenz. So profitierte der weiterhin ungeschlagene FC Schalke 04 von der 0:3-Schlappe des bisherigen Spitzenreiters Hamburger SV in Wolfsburg und übernahm mit Jürgen Klinsmann hingegen war die Oktoberfest-Stimmung komplett verdorben. "Wir haben eine herbe Klatsche bekommen. Der Gegner war besser und hat uns eine Lektion gegeben", gestand der Bayern-Coach.
Desolate Bayern
Fassungslos musste Klinsmann mit ansehen, wie seine Elf auf eigenem Platz vom Nord-Rivalen auseinandergenommen wurde. Nach Toren von Markus Rosenberg (30./67.), Naldo (45.), dem überragenden Mesut Özil (54.) sowie Rückkehrer Claudio Pizarro (59.) drohte dem Rekordmeister gar ein historisches Debakel, das der eingewechselte Tim Borowski mit seinem "Doppelpack" (71./85.) gerade noch verhinderte. Doch mehr Gegentreffer hatte es daheim für die Bayern zuletzt vor 32 Jahren beim 0:7 gegen Schalke gegeben.
Seinerzeit war Franz Beckenbauer noch aktiv, der seiner Nachfolge- Generation riet, nun keine großen Spielanalysen anzustellen und stattdessen den Kummer im Alkohol zu ertränken: "Man braucht sich gar nicht zu ärgern und auch gar nicht zu analysieren, weil da so viel falsch gelaufen ist, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Es war ein schwarzer Tag. Am besten wäre es, sich auf der Wiesn jetzt ein paar Maß Bier zu gönnen", empfahl der "Premiere"-Experte. Bereits im DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Nürnberg können die Münchner ihr Selbstwertgefühl wieder aufpolieren. "Wir werden aufstehen und vielleicht noch stärker sein als vorher", kündigte Klinsmann an, der den "kaiserlichen" Rat aber nicht befolgte.
HSV mit erster Saisonniederlage
Ähnlich wie die Bayern werden auch die Hamburger den 5. Spieltag in schlechter Erinnerung behalten. Beim 0:3 in Wolfsburg kassierte das Team von Trainer Martin Jol die erste Saisonschlappe und trat dabei nicht wie ein Meisterschaftsaspirant auf. Die Hanseaten verloren das Nordderby nach einer desolaten Vorstellung in der ersten Halbzeit gegen den VfL Wolfsburg mit 0:3 (0:3) und rutschten nach der ersten Saisonpleite hinter Schalke 04 auf den vierten Platz ab. "Solche Gegentore dürfen einfach nicht fallen. Das ist viel zu einfach. Da fehlt es an der Konzentration. Solche Aufholjagden können wir nicht immer schaffen. Das kostet zuviel Kraft", haderte HSV-Profi David Jarolim. Askhan Dejagah (15.), Alexander Madlung (22.) und Grafite (28.) nutzten in dem 23. Nord-Derby die ersten von insgesamt fünf Chancen der Hausherren gegen den optisch überlegen erscheinenden Gegner und sorgten für den sicheren 3:0 (3:0)-Erfolg der "Wölfe".
Rangnick sehr zufrieden
Die Gunst der Stunde nutzte Aufsteiger Hoffenheim, der mit einem 4:1-Kantersieg über Borussia Dortmund an Hamburg vorbeizog und sich auf Platz zwei verbesserte. Vor 26.300 begeisterten Zuschauern im ausverkauften Mannheimer Carl-Benz- Stadion trafen Torjäger Vedad Ibisevic (5./47. Minute), Sejad Salihovic (25.) und Carlos Eduardo (67.) fast nach Belieben für den kessen Klassen-Neuling, der als Zweiter mit 10 Punkten den Anschluss an Spitzenreiter Schalke 04 (11) herstellte. Bei der Borussia (8), für die Felipe Santana (90.+1) traf, ist dagegen die von Coach Jürgen Klopp ausgelöste Euphorie vorerst verflogen. "Die Tabelle hat jetzt natürlich einen gewissen Charme, wenn man sieht, welche Mannschaften alle hinter uns sind", frohlockte Rangnick nach dem Coup. "So ungefähr habe ich mir das vorgestellt. Meine Mannschaft hat den Dortmundern ja kaum Luft zum Atmen gelassen."
Stuttgarter bauen Serie aus
Ein ähnlicher Sprung nach vorn gelang dem VfB Stuttgart, der gegen den Karlsruher SC mit 3:1 gewann. Dank Torjäger Mario Gomez und Joker Ciprian Marica konnten die Schwaben seine 43 Jahre währende Derby-Heimserie gegen Karlsruh ausbauen und Kontakt zur Tabellenspitze aufnehmen . Nationalstürmer Gomez (68. Minute) und der eingewechselte Rumäne (87.) erzielten beim 3:1 (1:1)-Erfolg die entscheidenden Treffer für den Fußball-Bundesligisten, der sich damit auf Rang drei verbesserte.
Beim FC Schalke genoss man den Augenblick. "Die Tabelle ist eine schöne Momentaufnahme, aber nach fünf Spieltagen ist sie noch nicht aussagekräftig", sagte Schalke-Manager Andreas Müller nach dem glanzlosen 1:0 (Patrick Ochs/41./Eigentor) gegen die noch immer sieglosen Frankfurter, die zudem den Brasilianer Chris (Rote Karte/34.) verloren. Allein die Pfiffe der eigenen Fans gegen den erneut indisponierten, wenngleich fleißigen Stürmer Kevin Kuranyi trübten die Stimmung.
Helmes als Bayer-Held gefeiert
Wesentlich mehr Freude an seinem Mittelstürmer als Schalke hat zurzeit Leverkusen. Beim 4:0 gegen Hannover war Nationalangreifer Patrick Helmes mit drei Toren der Mann des Freitagabends. "Wir werden noch viel Freude an ihm haben", sagte Rudi Völler, der 24 Stunden zuvor den Kontrakt mit dem gegenwärtig besten Torjäger der Liga (6 Treffer) bis 2013 verlängert hatte. Lob kam sogar von Beckenbauer: "Er hat alles: Schnelligkeit, Spielverständnis, gutes Kopfballspiel."
Cottbus mit erstem Saisontor
Weil Arminia Bielefeld gegen Aufsteiger 1. FC Köln 2:0 gewann, ist neben der Eintracht, die immerhin noch ein Nachholspiel hat, nur noch Energie Cottbus ohne Saisonsieg. Gegen den VfL Bochum reichte es auch nur zum 1:1, obwohl die Lausitzer zumindest die Torflaute nach 468 Minuten beendeten. Noch bleibt die Energie-Führungsriege aber ruhig. "Es ist nicht im Ansatz irgendetwas zu erkennen, das auf Missstände hindeutet", betonte Manager Steffen Heidrich.
Gladbacher wollen Ruhe bewahren
Keine Panik - das ist auch die erste Bürgerpflicht in Mönchengladbach. Nur ein Sieg, mit zwölf Gegentoren die "Schießbude" der Liga - die Rückkehr ins Oberhaus hatte sich die Borussia wahrlich anders vorgestellt. "Wir lassen uns von außen keine Unruhe reinreden", betonte Alexander Voigt nach dem 0:1 gegen Hertha BSC. Auch Nationalspieler Marko Marin macht sich noch keine großen Sorgen. "Natürlich läuft es in den ersten Spielen nicht gut für uns. Wir müssen jetzt einfach unsere Punkte holen."
Quelle: ntv.de