Sport

Köln und Mainz patzen Hoffenheim vor Durchmarsch

Aufsteiger 1899 Hoffenheim hat seine beeindruckende Aufholjagd in der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick gewann das badische Derby gegen den SC Freiburg mit 2:0 (1:0) und damit auch das fünfte Pflichtspiel im laufenden Jahr.

Damit zogen die Hoffenheimer nach Punkten mit den Freiburgern gleich und rückten vorübergehend bis auf einen Zähler an den dritten Rang heran.

Während der Neuling damit auch eine gelungene Generalprobe für das Viertelfinale im DFB-Pokal am Dienstag beim Bundesligisten Borussia Dortmund feierte, warten die Breisgauer nun schon seit dem 28. Oktober auf einen Auswärtssieg. Den Sieg der Hoffenheimer, die zuletzt schon Tabellenführer Mönchengladbach und Aufstiegsaspirant 1860 München besiegt hatten, sicherten Kapitän Selim Teber (36.) und Demba Ba (52.).

Köln verspielt zwei Punkte

Der 1. FC Köln kehrte zumindest für zwei Tage auf einen Aufstiegsplatz zurück, verspielte aber im Kampf um die Bundesliga-Rückkehr zwei wichtige Punkte. Die Elf von Trainer Christoph Daum kam trotz drückender Überlegenheit nicht über ein torloses Remis gegen Mitkonkurrent 1860 München hinaus und blieb damit zum dritten Mal im vierten Rückrundenspiel ohne Sieg.

Mit 35 Zählern zog der FC vorübergehend an der punktgleichen SpVgg Greuther Fürth vorbei, die Franken können allerdings am Sonntag beim FC St. Pauli nachziehen. Die Sechziger bleiben derweil mit 32 Zählern in Lauerstellung.

Mainz holt ebenfalls nur einen Zähler

Mit einem Unentschieden gegen Schlusslicht Carl Zeiss Jena verpasste FSV Mainz 05 am Ende einer erfolgreichen Woche den Sprung an die Tabellenspitze. Zum Auftakt des 21. Spieltages kam das Team von Trainer Jürgen Klopp trotz einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2 (1:0) und liegt mit nun 36 Punkten als Zweiter einen Punkt hinter Mönchengladbach. Die Borussia tritt am Sonntag beim VfL Osnabrück an.

Der zuletzt nicht berücksichtigte Markus Feulner schoss die Hausherren in der 28. Minute in Führung, ehe Miroslav Karhan (56. /Foulelfmeter) erhöhte. Jan Simak (59.) und Sami Allagui (83.) sorgten für den Ausgleich. Nach dem Sieg in Gladbach (1:0), der Vertragsverlängerung mit Manager Christian Heidel bis 2013 und der endgültigen Standort-Entscheidung für das neue Stadion blieb den 05ern damit das i-Tüpfelchen auf die erfolgreiche Woche verwehrt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen