"Trainer ist temporäre Erscheinung" Holzhäuser in der Kritik
12.09.2005, 13:07 UhrGeschäftsführer Wolfgang Holzhäuser vom Bundesligisten Bayer Leverkusen hat sich mit grundsätzlichen Äußerungen zur Trainer-Frage den Unmut des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) zugezogen. "Diese Aussage ist menschenverachtend. Der Inhalt spricht darüber hinaus nicht der gewohnten Qualität der Äußerungen von Herrn Holzhäuser", hieß es in einer Pressemitteilung des BDFL.
Holzhäuser hatte vor Beginn der Spielzeit bei einem Treffen mit Journalisten in Leverkusen erklärt: "Ein Trainer ist eine temporäre Erscheinung. Das ist wie in der Wirtschaft: Schafft es der Chef nicht, den Ertrag zu steigern, muss man sich etwas überlegen."
Der BDFL unterstrich dagegen, dass der Trainer als leitender Angestellter des Vereins "eine fachlich hoch qualifizierte Aufgabe" ausfülle: "Er vertritt die Ziele des Vereins nach innen und außen. Eine Leistungsentwicklung im Fußball ist nur durch kontinuierliche Arbeit möglich. Eine Top-Mannschaft entwickelt ihr Potenzial langfristig, nicht in einem kurzfristigen Prozess."
Quelle: ntv.de