Bronze für Viola Bauer IOC streicht Gold für Mühlegg
29.02.2004, 13:03 UhrDer unrühmliche Fall Johann Mühlegg ist endlich abgeschlossen, die olympische Langlaufgeschichte von Salt Lake City umgeschrieben. Zwei Jahre nach den Winterspielen 2002 entzog die IOC-Exekutive in Athen dem für Spanien gestarteten Allgäuer (2-0-0) sowie der Russin Olga Danilowa (1-1-0) sämtliche Medaillen wegen vorangegangener Dopingvergehen und kürte neue Sieger und Platzierte.
Damit erhält Viola Bauer aus Oberwiesenthal zum Gold mit der Staffel nachträglich auch noch Bronze im Jagdrennen. Neue Olympiasieger sind in den Jagdrennen nunmehr die Kanadierin Beckie Scott, die beiden Norweger Thomas Alsgaard und Frode Estil sowie über 30 km der Österreicher Christian Hoffmann. Deutschland (nun 12-16-8) verlor Rang 1 der Nationenwertung an Norwegen (13-7-7).
IOC-Vizepräsident Thomas Bach sprach als Vorsitzender der Juristischen Kommission von einer "logischen Entscheidung". Grundlage war das Urteil des Obersten Sportgerichtshofes (CAS) vom 18. Dezember, der den Klagen der Nationalen Olympischen Komitees von Kanada und Norwegen Recht gegeben hatte. Danach mussten den später des Dopings überführten Mühlegg und Danilowa auch ihre zuvor gewonnenen Medaillen aberkannt werden, obwohl sie nach diesen Rennen negativ getestet worden waren.
Sie waren erst anschließend der Einnahme des Blutdopingmittels Darbepoietin überführt, disqualifiziert und vom Skiweltverband FIS für zwei Jahre gesperrt worden. Gleiches traf auch auf die Russin Larissa Lasutina zu, die ihre zwei Silbermedaillen bereits Mitte 2003 aberkannt bekam, weil sie wegen eines früheren Dopingvergehens bei Olympia gar nicht hätte antreten dürfen. Deshalb rückte die ursprünglich auf Platz 5 gelaufene Viola Bauer nun zu Bronze vor.
Wann die Medaillen und Urkunden neu vergeben werden, steht noch nicht fest. Das IOC hat die NOKs von Spanien und Russland aufgefordert, die Medaillen von Mühlegg und Danilowa zurückzugeben. IOC-Presschefin Giselle Davies: "Erst wenn dies erfolgt oder Nachprägungen fertig sind, werden wir entscheiden, in welcher Form die Ehrung der neuen Medaillengewinner vorgenommen wird."
Quelle: ntv.de