Sport

Absage für interessierte Klubs Ibisevic bleibt in Hoffenheim

Torjäger Vedad Ibisevic von Tabellenführer 1899 Hoffenheim hat trotz zahlreicher Anfragen aus der englischen Premier League und der Fußball-Bundesliga einen vorzeitigen Vereinswechsel kategorisch ausgeschlossen. "Die Anfragen anderer Klubs machen mich ein bisschen stolz. Aber ich bleibe nächste Saison definitiv in Hoffenheim", sagte der Angreifer vor dem Spitzenspiel der Hoffenheimer bei Rekordmeister Bayern München.

Die Premier-League-Klubs FC Arsenal und Tottenham Hotspur sollen englischen Medienberichten zufolge an einer Verpflichtung des 24-Jährigen, der in der laufenden Bundesliga-Saison in 15 Spielen 17 Tore erzielte und in Hoffenheim noch bis 2010 unter Vertrag steht, interessiert sein. Zudem erklärte zuletzt Bayern-Präsident Franz Beckenbauer, dass der bosnische Nationalspieler auch für den Meister eine Option werden könnte.

Bayern sind groß, aber schlagbar

Doch an einen Wechsel nach München verschwendet Ibisevic derzeit keine Gedanken. Im Vordergrund steht für den Stürmer ein Sieg beim Titelverteidiger am Freitag. "Ich habe mit Aachen dreimal gegen die Bayern gespielt, zweimal in der Bundesliga, einmal im Pokal. Ein Spiel haben wir verloren, zwei gewonnen. Die Bayern sind groß, aber schlagbar. Wir fahren nicht nach München, um uns nur das Stadion anzugucken. Wir wollen dort gewinnen", sagte Ibisevic der "Welt".

Dass er den Rekord von Gerd Müller, der in der Spielzeit 1971/72 sagenhafte 40 Treffer erzielt hatte, brechen kann, glaubt Ibisevic unterdessen nicht. Der "Bomber der Nation" hatte zuletzt erklärt, dass er aufgrund der Trefferquote von Ibisevic um seinen legendären Torrekord bangt. "Es macht mich stolz, wenn ein so großer Spieler wie Gerd Müller so etwas sagt. Aber ich denke nie im Leben daran, seinen Torrekord zu übertreffen. Seine Quote ist für mich erschreckend", meinte Ibisevic.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen