Sport

Dritter Sieg über Metro Stars Ice Tigers im Finale

Die Nürnberg Ice Tigers bestreiten gegen die Adler Mannheim das Playoff-Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft. Nürnberg gewann auf eigenem Eis das vierte Halbfinalspiel gegen die DEG Metro Stars mit 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) und landete damit den notwendigen dritten Sieg.

Das Tor des Tages erzielte Scott King bereits nach 47 Sekunden in Überzahl. Zuvor hatte Nürnberg in Düsseldorf 3:2 nach Penaltyschießen und zu Hause 4:3 gewonnen, ehe Düsseldorf mit einem 5:4-Heimerfolg nach Verlängerung verkürzen und ein viertes Spiel erzwingen konnte.

Die Finalserie beginnt am kommenden Donnerstag in Mannheim. Der Vorrundenprimus hatte sich in drei Spielen gegen die Kölner Haie behauptet und könnte nach dem Pokalsieg als erstes deutsches Eishockey-Team das Double schaffen. Zum Titelgewinn sind erneut drei Siege notwendig.

Der fünfmalige Titelträger Mannheim steht bereits zum siebten Mal in einem DEL-Finale und hatte sich die Meisterschaft 1999 gegen Nürnberg mit 3:2-Siegen gesichert. Für Nürnberg ist es erst die zweite Endspiel-Teilnahme.

Die Ice Tigers nutzten vor 7.189 begeisterten Zuschauern den zweiten Matchball zum Finaleinzug. Nach der frühen Führung entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, doch die Gastgeber verteidigten geschickt und hielten ihren Kasten dank des überragenden Torhüters Jean-Francois Labb sauber. Im Mittelabschnitt konnte Nürnberg ein Überzahlspiel von einer Minute mit fünf gegen drei nicht nutzen, außerdem hatte Andre Savage (25.) mit einem Pfostenschuss Pech.

Düsseldorf probierte alles, wurde aber nicht belohnt. Die Gäste wechselten 1:34 Minute vor dem Ende Torhüter Jamie Storr gegen einen zusätzlichen Feldspieler aus, der Ausgleich und damit eine mögliche Verlängerung gelang aber nicht.

Nationalmannschaft verliert

Unterdessen hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft drei Wochen vor der Weltmeisterschaft in Russland (27. April bis 13. Mai) zum Auftakt der Vorbereitung eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. In Riga unterlag das Team von Uwe Krupp vor knapp 9.000 Zuschauern der Auswahl Lettlands mit 2:3 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen.

"Das war ein super Eishockey-Spiel. Das sind genau die Gegner, auf die wir uns konzentrieren müssen", sagte ein trotz Niederlage zufriedener Krupp.

Florian Busch (29.) von Meister Eisbären Berlin erzielte in Unterzahl zunächst die Führung für die von vielen Ausfällen gebeutelte DEB-Auswahl. Martins Cipolis (33.) und Alexej Sirokos (44.) drehten die Partie zu Gunsten des WM-Zehnten, ehe Verteidiger Michael Bakos (47.) vom ERC Ingolstadt in Überzahl der Ausgleich gelang. Den entscheidenden Penalty verwandelte Sirokos.

In weiteren WM-Tests trifft die DEB-Auswahl am 12. April in Kassel und am 14. April in Krefeld auf Dänemark, wo dann die Spieler der DEL-Halbfinal-Verlierer DEG Metro Stars und Kölner Haie zum Team stoßen werden. Den Abschluss der Vorbereitung bilden zwei Länderspiele am 19. und 21. April in der Schweiz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen