Sport

CL-Viertelfinale Istanbul stört Engländer

Arsenal und Chelsea zittern, Liverpool und Istanbul träumen: Underdog Fenerbahce Istanbul hat das millionenschwere Starensemble des FC Chelsea überraschend bezwungen und die englischen Festspiele im Champions-League-Viertelfinale empfindlich gestört. Der türkische Meister bezwang im Hinspiel den Klub von Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack mit 2:1 (0:1) und darf auf den Sprung in die Runde der letzten Vier hoffen. Der FC Arsenal kam gegen den FC Liverpool im englischen Duell ohne Jens Lehmann nicht über ein 1:1 hinaus. Die Rückspiele werden am 8. April ausgetragen.

Am Dienstag hatten bereits der FC Barcelona (1:0 bei Schalke 04) und der englische Champion Manchester United (2:0 beim AS Rom) Kurs auf die Vorschlussrunde genommen.

Stürmerstar Emmanuel Adebayor brachte die Gastgeber, bei denen der Spanier Manuel Almunia wie gewohnt den Vorzug vor dem deutschen Nationaltorwart bekam, im Emirates-Stadium in Führung (23.), die der niederländische Nationalspieler Dirk Kuyt fast postwendend (26. ) ausglich.

Damit reicht dem fünfmaligen Gewinner der wichtigsten europäischen Krone aus Liverpool im Rückspiel am kommenden Dienstag an der Anfield Road bereits ein 0:0 zum Weiterkommen. Am Samstag treffen die Gunners in der Premier League im Kampf um die Meisterschaft erneut auf die Reds. Nach dem Rückspiel geht es für Arsenal dann am 13. April zu Spitzenreiter ManU.

Der ansonsten souveräne niederländische Schiedsrichter Pieter Vink hatte in der 66. Minuten eine folgenschwere Fehlentscheidung getroffen. Der ehemalige Stuttgarter Bundesligaprofi Aleksandar Hleb wurde im Strafraum umgerissen, der fällige Elfmeterpfiff blieb aber aus.

In Istanbul schoss der Brasilianer Deivid den türkischen Meister zum Sieg gegen das Team des russischen Öl-Milliardärs Roman Abramowitsch, nachdem er mit einem Eigentor die Londoner zuvor noch unfreiwillig in Führung gebracht hatte (13.).

Doch in der 81. Minute machte er mit einem Gewaltschuss aus 30 Metern seinen Fehler wieder wett und lässt die fanatischen Fener-Fans vom ersten Halbfinaleinzug der Vereinsgeschichte träumen. Colin Kazim-Richards hatte zuvor in der 65. Minute den Ausgleich erzielt und damit eine Chelsea-Serie von 685 Minuten ohne Gegentor beendet.

Die "Blues" um Ballack haben es im Rückspiel an der heimischen Stamford Bridge noch selbst in der Hand, zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren das Halbfinale der "Königsklasse" zu erreichen und den Traum vom ersten Champions-League-Triumph weiterleben zu lassen. 2005 und 2007 war Chelsea in der Runde der letzten Vier jeweils am FC Liverpool gescheitert, der auch in diesem Jahr wieder der Gegner werden könnte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen