Sport

FIFA-Rangliste Italien nun vor Brasilien

Fußball-Weltmeister Italien hat in der Rangliste des Weltverbandes FIFA nach 55 Monaten Rekord-Titelträger Brasilien entthront. Die Squadra Azzura setzte sich mit 1562 Punkten erstmals seit November 1993 wieder an die Spitze der Weltrangliste. Brasilien, das zuletzt eine 0:2-Niederlage gegen den WM-Vierten Portugal hinnehmen musste, folgt mit 1540 Zählern auf Rang zwei.

Die deutsche Nationalmannschaft bleibt nach dem 3:1-Erfolg gegen die Schweiz in der vergangenen Woche hinter Argentinien und Frankreich mit 1359 Punkten unverändert an fünfter Position. Den Abstand von 137 Zählern auf den Vierten Frankreich kann die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im kommenden Monat mit Siegen im EM-Qualifikationsspiel gegen den Weltranglisten-Neunten Tschechien in Prag (24. März) sowie im Länderspiel gegen Dänemark in Duisburg (28. März) verkürzen. Sechster ist derzeit England vor den Niederlanden und Portugal.

Der größte Verlierer in der aktuellen Weltrangliste ist unterdessen Nigeria. Das neue Team des früheren Bundestrainers Hans-Hubert Vogts, der am Rande der 1:4-Pleite Nigerias gegen Ghana in der vergangenen Woche einen Dreieinhalbjahres-Vertrag unterschrieben hatte, rutschte vom neunten auf den 36. Platz ab.

Die Top 20 der FIFA-Weltrangliste und die deutschen Gruppengegner der EM-Qualifikation im Überblick:

1. Italien (1562 Punkte/Veränderung Plätze:+1), 2. Brasilien (1540/-1), 3. Argentinien (1535/0), 4. Frankreich (1496/0), 5. Deutschland (1359/0), 6. England (1330/0), 7. Niederlande (1312/0), 8. Portugal (1262/0), 9. Tschechische Republik (1193/+1), 10. Spanien (1161/+2), 11. Ukraine (1018/+2), 12. Kroatien (987/+3), 13. Griechenland (926/+3), 14. Schweiz (913/+3), 15. Rumänien (912/+5), 16. Schweden (894/-2), 17. Kamerun (893/-6), 18. Dänemark (876/+5), 19. Mexiko (857/+2), 20. Schottland (854/+6)... 33. Slowakei (707/+4), ... 46. Irland (611/+3), ... 73. Zypern (beide 431/+1), 75. Wales (420/-1) ... 196. San Marino (9/-1)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen