Sport

Möller soll Sportdirektor werden Jäggi nur auf Zeit Vorstand

Notvorstand Rene C. Jäggi vom finanziell angeschlagenen Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern will seinen Job nach Beendigung der Sanierungsarbeiten offenbar wieder abgeben. "Ich möchte hier nur meine Aufgabe lösen, nämlich den FCK wieder so weit auf die Füße zu stellen, dass er nicht mehr absäuft", sagte der Schweizer Multi-Unternehmer Sport-Bild.

Der mit insgesamt 17,8 Millionen Euro verschuldete Traditionsklub soll laut Jäggi in naher Zukunft von einer Person aus dem näheren Umfeld geführt werden. "Fußball ist ein lokales Geschäft. Es ist für alle Beteiligten das Beste, wenn in absehbarer Zeit wieder ein regionaler Mann kommt", sagte Jäggi, der bei der Mitgliederversammlung am 5. November offiziell zum Vorstandsvorsitzenden ernannt werden soll.

Möller soll Sportdirektor werden

Fußball-Zweitligist Eintracht Frankfurt will Mittelfeldspieler Andreas Möller vom Erstligisten Schalke 04 offenbar einen Vertrag als Sportdirektor für die kommende Saison anbieten. Das bestätigte Frankfurts Aufsichtsrats-Boss Volker Sparmann in Sport-Bild.

Möller feierte am 26. April 1986 im Dress von Eintracht Frankfurt bei der 0:1-Niederlage beim Hamburger SV in der höchsten deutschen Spielklasse sein Debüt. Für die Hessen spielte er zwei weitere Jahre, ehe der jetzt 35-Jährige in der Winterpause 1987/88 zum Ligarivalen Borussia Dortmund wechselte. 1990 kehrte Möller als Weltmeister zur Eintracht zurück und wechselte nach der durch eine bittere Niederlage in Rostock verpassten Meisterschaft am Saisonende 1991/92 zum italienischen Rekordmeister Juventus Turin.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen