Sport

Dirndln fliegen weiter als Burschen Jahrhundertflug im Skispringen

Mit einem "Jahrhundertflug" hat eine Frau aus Eisenerz ihre männlichen Vorbilder überrascht und zugleich Skisprung-Geschichte geschrieben.

Die Österreicherin Daniela Iraschko segelte auf dem berühmten Kulm als erste Frau der Welt 200 Meter weit und übertraf den Weltrekord ihrer Landsfrau Eva Ganster gleich um 33 Meter.

Der "Jahrhundertflug" ("Kleine Zeitung"/Graz) der 19-jährigen Schülerin am Skigymnasium Stams war auch bei den DSV-Adlern ein Thema, die auf dem Weg zum Kulm waren.

Daniela Iraschko hatte bei ihrer historischen Flugschau zunächst 157 m vorgelegt, danach mit 180 m den Frauen- Weltrekord der "Pionierin" Ganster (167 m) zum ersten Mal verbessert.

Dann passierte es: Nach 310 Flügen auf oder über 200 Meter blieb der 311. Sprung über die "Schallmauer" einer jungen Dame vorbehalten. "Mit jedem Sprung wurde die Risikobereitschaft größer", sagte die Amateurin der österreichischen Nachrichtenagentur APA.

"Ich hoffe, dass ich für den gesamten Damensport etwas erreicht habe. Das ist die Chance, dass viele Mädchen zu springen beginnen. Wir Dirndln können das genauso gut wie die Burschen."

Nur der Österreicher Wolfgang Loitzl (204 m) flog am Kulm weiter als die Schanzen-Amazone. Dabei hatte Daniela Iraschko wegen Knieproblemen gar nicht mehr an eine gute Saison geglaubt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen