Titelverteidigerin Taylor stürzt Jamanka holt Bob-Gold für Deutschland
03.03.2019, 22:50 Uhr
Anlauf für Gold: Mariama Jamanka und Anschieberin Annika Drazek.
(Foto: picture alliance/dpa)
Als ihre einzig echte Rivalin um den Titel schwer stürzt, ist der Weg frei für Mariama Jamanka. Ein Jahr nach ihrem spaktakulären Triumph bei Olympia holt sich die Bobfahrerin auch bei der Weltmeisterschaft in Kanada die Goldmedaille.
Bob-Olympiasiegerin Mariama Jamanka (Oberhof) hat sich ein Jahr nach ihrem Sensationstriumph von Pyeongchang erstmals zur Weltmeisterin gekrönt. Bei den Titelkämpfen im kanadischen Whistler gewann die 28-Jährige mit Anschieberin Annika Drazek die Goldmedaille. Stephanie Schneider (Oberbärenburg) sorgte mit Ann-Christin Strack für einen überraschenden deutschen Doppelsieg, 1,06 Sekunden trennten die beiden Teamkolleginnen nach vier Läufen. Die Kanadierin Christine de Bruin (+1,17) holte Bronze.
"Wir freuen uns sehr, vor allem weil auch unsere Ergebnisse auf dieser schwierigen Bahn am seidenen Faden hingen", sagte Bundestrainer Rene Spies und fügte mit Blick auf die nervliche Belastung an: "Wir sehen gerade aus, als wären wir über 70 Jahre alt, aber wir sind sehr erleichtert."
Jamankas einzige echte Rivalin im Kampf um Gold musste ihre Hoffnungen schon im dritten Lauf begraben: Titelverteidigerin Elana Meyers Taylor aus den USA stürzte schwer und machte damit den Weg für die Deutsche frei. Zuvor hatte Meyers Taylor nur 13 Hundertstel hinter Jamanka gelegen. Anna Köhler (Winterberg/+2,33) wurde mit Leonie Fiebig auf der schnellsten Bahn der Welt Siebte.
Jamanka ist die sechste deutsche Weltmeisterin im Bobsport. Sie hat nun auch auf der WM-Bühne ihren Status als eine der derzeit weltbesten Pilotinnen bestätigt - diese Entwicklung war vor etwas mehr als einem Jahr noch nicht absehbar. Ohne einen einzigen Weltcupsieg war sie zu den Winterspielen 2018 in Pyeongchang gereist, nun ist sie Olympiasiegerin, Weltcup-Gesamtsiegerin und Weltmeisterin.
Quelle: ntv.de, mbo/ftü/SID