Sport

Geldstrafe nach Randale Jena und Dresden akzeptieren

Die Fußball-Drittligisten FC Carl Zeiss Jena und Dynamo Dresden haben die 12.000-Euro-Geldstrafe nach den Krawallen beim Meisterschaftsspiel am vergangenen Sonntag akzeptiert. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gab bekannt, dass dem Urteil des DFB-Sportgerichtes nach der Anklageerhebung durch den DFB- Kontrollausschuss durch beide Vereine zugestimmt worden ist und es daher rechtskräftig ist. Beiden Clubs wurde im Wiederholungsfall durch den Kontrollausschuss eine Platzsperre beziehungsweise ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit angedroht.

Jena erhielt die Strafe wegen eines nicht ausreichenden Ordnungsdienstes. Zudem wurde ein fortgesetzt unsportliches Verhalten mit mangelndem Schutz des Gegners, des Schiedsrichters und der Schiedsrichter-Assistenten geahndet. Im Strafmaß ist eine Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro enthalten, die der Verein aufgrund von Vorkommnissen während des Meisterschaftsspiels beim FC Rot-Weiß Erfurt am 15. August 2008 auferlegt wurde.

Die Dresdner wurden bestraft, da nach einem von Dynamo-Torhüter Axel Keller gehaltenen Elfmeter Rauchbomben und Böller im Dresdener Zuschauer-Block gezündet worden waren. In dieser Situation bestiegen zudem einige Dresdner Anhänger den Zaun zum Stadioninnenraum. Durch starken Polizei- und Ordnungskräfte-Einsatz musste verhindert werden, dass Dresdner Anhänger den Stadioninnenraum betreten konnten, in den bereits einige Jena-Anhänger aus dem Bereich der Haupttribüne eingedrungen waren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen