Sport

Drei neue Weltmeister in Daegu Jeter schnellste Frau der Welt

Die schnellste Frau der Welt Carmelita Jeter lief 100 Meter in 10,9 Sekunden.

Die schnellste Frau der Welt Carmelita Jeter lief 100 Meter in 10,9 Sekunden.

(Foto: REUTERS)

Deutsche gewinnen am dritten Tag der Leichtathletik-WM keine Medaillen. Der polnische Stabhochspringer Wojciechowski ist Überraschungsieger des Tages. Der Kubaner Robles wird im Hürdenlauf disqualifiziert, Richardson wird Erster. Carmelita Jeter ist die schnellste Frau der Welt.

Der selbsternannte  Goldkandidat Malte Mohr aus München ist bei der Leichtathletik-WM  im südkoreanischen Daegu leer ausgegangen. Im Stabhochsprung-Finale  übersprang der Hallen-Vizeweltmeister zwar gute 5,85 m, doch in den  Kampf um die Medaillen konnte Mohr nicht eingreifen. In einem  spektakulären Wettkampf setzte sich der polnische Jahres-Weltbeste  Pawel Wojciechowski mit 5,90 m vor dem höhengleichen Kubaner Lazaro  Borges und dem favorisierten Franzosen Renaud Lavellnie (5,85)  durch. Raphael Holzdeppe (Zweibrücken) und Karsten Dilla  (Uerdingen/Dormagen) waren bereits in der Qualifikation gescheitert.

Überraschend wurde Wojciechowski Hochsprung-Weltmeister.

Überraschend wurde Wojciechowski Hochsprung-Weltmeister.

(Foto: REUTERS)

Carmelita Jeter ist die schnellste Frau der Welt. Die Amerikanerin gewann am dritten WM-Tag  von Daegu das 100-m-Finale. Bei starkem Gegenwind von 1,4 m schlug  sie in 10,90 Jamaikas Staffel-Olympiasiegerin Veronica  Campbell-Brown (10,97). Bronze gewann in 10,98 Kelly-Ann Baptiste  (Trinidad und Tobago). Als Vierte ging Jamaikas Olympiasiegerin  Shelly-Ann Fraser-Pryce in 10,99 leer aus. Yasmin Kwadwo aus Wattenscheid war im Halbfinale bei starkem  Gegenwind als Siebte in 11,54 Sekunden ausgeschieden. Den Vorlauf  hatte Leena Günther aus Köln nicht überstanden.

Robles im Hürdenlauf disqualifiziert

Der Kubaner Dayron Robles ist der Titel über 110 Meter Hürden wieder aberkannt worden. Der chinesische Verband legte Protest gegen den 24 Jahre alten Weltrekordler ein, weil er Liu Xiang auf den letzten Metern des Endlaufs behindert haben soll. Robles wurde disqualifiziert und der Amerikaner Jason Richardson zum Weltmeister erklärt. Der 24-Jährige war nach 13,16 Sekunden hinter Robles (13,14) ins Ziel gelaufen. Neuer Silbermedaillen-Gewinner ist Liu Xiang (13,27), auf den Bronze-Rang rückte der Brite Andrew Turner (13,44) vor. Der Einspruch des Kubaners gegen diese Entscheidung wurde abgelehnt. Willi Mathiszik aus Wattenscheid war im Halbfinale ausgeschieden,  Erik Balnuweit und Alexander John, beide aus Leipzig im Vorlauf.

Ehemalige Silber-Gewinnerin Nadine Kleinert wurde nur Achte.

Ehemalige Silber-Gewinnerin Nadine Kleinert wurde nur Achte.

(Foto: REUTERS)

Zwei Jahre nach ihrem  WM-Silber von Berlin hat Nadine Kleinert am dritten Tag der  Leichtathletik-WM eine Kugelstoß-Medaille verpasst. Mit der  Saisonbestleistung von 19,26 m wurde die 35 Jahre alte  Magdeburgerin, die dreimal Vize-Weltmeisterin war, Achte. Kleinert, die 2009 in Berlin noch WM-Zweite geworden war, verzichtete aus Verletzungsgründen auf ihren letzten Versuch. Gold gewann Neuseelands Olympiasiegerin Valerie Adams. Diese  schlug mit Jahresweltbestleistung von 21,24 m einmal mehr die Weißrussin Nadeschda Ostaptschuk (20,05). Bronze gewann mit 20,02 m die Amerikanerin Jillian Camarena-Willams. Den Vorstoß in den Endkampf der besten Acht hatte Christina  Schwanitz (Thum) nach 19,20 m in der Qualifikation verpasst, als  sie nach einem schwachen Auftakt mit 17,96 m zwei ungültige  Versuche produzierte. Im Vorkampf war Josephine Terlecki (Magdeburg) ausgeschieden.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen