Köln beendet Sieglos-Serie KSC marschiert weiter
11.03.2007, 15:52 UhrDer Karlsruher SC kann für die Fußball-Bundesliga planen, aber die Konkurrenz im Aufstiegsrennen zeigt Nerven. Als großer Gewinner des 25. Zweitliga-Spieltags verschaffte sich der KSC mit dem 3:1 am Sonntag beim FC Carl Zeiss Jena an der Tabellenspitze weiter Luft, dagegen erlitten die Mitwerber Hansa Rostock und MSV Duisburg überraschende Punkteinbußen. Rostock gab beim 1:1 bei Kickers Offenbach zwei Punkte ab. Duisburg setzte mit der 0:2-Pleite gegen die SpVgg Greuther Fürth seine Krise fort. "Zur Zeit laufen wir der Musik etwas hinterher", klagte MSV-Torwart Georg Koch nach der dritten Pleite hintereinander.
Fürth sackt drei Punkte ein
Mit dem KSC durften sich die siegreichen Franken als zweiter Gewinner des Spieltags feiern lassen. Christian Timm und Danny Fuchs schossen Fürth ins Aufstiegsrennen zurück. "Jetzt liegt es uns. Wir haben ein gesundes Selbstbewusstsein", äußerte sich Fürths Trainer Benno Möhlmann zu den Aufstiegschancen seiner Mannschaft.
Nach den Patzern von Rostock, Duisburg und den Freitags-Ausrutschern von Freiburg (2:2 in Burghausen) und Erzgebirge Aue (0:1 in Braunschweig) besitzt der 1. FC Kaiserslautern die große Chance, mit einem Sieg gegen 1860 München die "Zebras" nach Punkten einzuholen. Im Abstiegskampf wird es für Rot-Weiss Essen, das in Paderborn mit 2:3 verlor, und die SpVgg Unterhaching nach dem 1:4 beim 1. FC Köln, immer brenzliger.
Dank der Torgaranten Giovanni Federico (3.) und Edmond Kapllani (42.), die jeweils ihren 14. Saisontreffer erzielten, sowie Bradley Carnell (65.) eilt der KSC souverän der Bundesliga entgegen. Der Tabellen-15. aus Jena wehrte sich vor 12.000 Zuschauern nach Kräften, zu mehr als dem Treffer durch Mark Zimmermann (23.) reichte es aber nicht. Fürth gelang durch das 11. Saisontor von Timm (76.) und das 2:0 durch Fuchs (86.) die Rückkehr in den Aufstiegskampf, während der MSV nach drei Niederlagen hintereinander um Platz drei zittern muss.
Hansa weiter ungeschlagen
Hansa Rostock ist zwar seit sechs Partien ungeschlagen, doch mit dem 1:1 am Bieberer Berg büßte das Team von Trainer Frank Pagelsdorf wertvolle Punkte im Aufstiegskampf ein. Enrico Kern (59.) mit seinem 11. Saisontor rettete den Hanseaten das glückliche Unentschieden. Christian Pospischil (18.) hatte die seit sechs Spielen sieglosen Kickers in Führung geköpft. In der 77. Minute scheiterte Kern per Handelfmeter an OFC-Keeper Cesar Thier.
Für Lautern zählen im Spitzenspiel gegen München für Wolfgang Wolf nur drei Punkte: "Jetzt müssen wir Flagge zeigen und 1860 zu Hause schlagen, egal wie", sagte der FCK-Trainer. Sein Kollege Walter Schachner, der am Saisonende bei den "Löwen" aufhört, hat große Personalsorgen: Nur 13 Feldspieler machten sich auf die Busreise in die Pfalz.
Köln beendet Negativ-Serie
Köln bleibt vorerst der Kampf um den Klassenerhalt erspart. Mit dem zweiten Rückrundensieg und einem Neun-Punkte-Polster auf einen Abstiegsplatz brachten sich die "Geißböcke" zunächst in Sicherheit. Salvatore Gambino (25./49.) und Patrick Helmes (41./71.) waren vor 39.000 Zuschauern gegen Unterhaching erfolgreich. In Paderborn feierte Holger Fach mit dem 3:2 gegen Rot-Weiss Essen seinen ersten Sieg seit Übernahme des Traineramts am 3. Januar. Ren Müller (36.), Dusko Djurisic (80.) und Nebojsa Krupnikovic (85.) machten Paderborns ersten Heimsieg seit dem 29. Oktober vorigen Jahres (2:0 gegen Unterhaching) perfekt.
Quelle: ntv.de