2. Fußball Bundesliga Kandidaten wahren Chancen
24.02.2002, 17:07 UhrEintracht Frankfurt hat die Chancen im Kampf um die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga gewahrt. Die Hessen gewannen am 24. Spieltag der zweiten Liga gegen den MSV Duisburg am Ende verdient 2:0 (0:0) und konnten den Abstand auf den dritten Tabellenplatz somit zumindest vorübergehend auf sechs Punkte verkürzen.
Auch der VfL Bochum bleibt weiter im Rennen um den Aufstieg. Der Club siegte wenn auch mühevoll beim abstiegsbedrohten SV Babelsberg 03 mit 2:1 (1:1). Dagegen wartet der SSV Reutlingen weiter auf den ersten Sieg des Jahres. Gegen Erstliga-Absteiger SpVgg Unterhaching kamen die Schwaben nur zu einem 1:1 (0:0)-Unentschieden.
Zuvor hatte bereits der 1. FC Union Berlin seine Aufstiegambitionen noch einmal verdeutlicht. Im Duell der Aufsteiger setzten sich die Berliner bei Schweinfurt mit 1:0 (0:0) durch und feierten dank des entscheidenden Tores von Petar Divic (47.) den vierten Sieg in Folge.
Hingegen hat ausgerechnet Bruno Labbadia seinem ehemaligen Klub Arminia Bielefeld in dessen Bemühungen um die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga einen Dämpfer verpasst. Der frühere Arminia-Torjäger erzielte beim 1:1 (1:0) zwischen dem Karlsruher SC und den Ostwestfalen den Treffer für den Aufsteiger, der damit zugleich seine Negativserie von drei Niederlagen in Folge stoppte und sich im Abstiegskampf einen wichtigen Punkt sicherte.
KSC weiter angeschlagen
Unterdessen verschärft sich mit dem Rücktritt des Präsidenten Detlef Dietrich die sportlich und wirtschaftlich prekäre Lage des Karlsruher SC. Der Steuerberater trat auf der Mitgliederversammlung am Freitagabend überraschend von seinem Amt zurück. In der Verantwortung stehen damit vorerst Vizepräsident Michael Steidl und Rolf Hauer, der wenige Stunden vor dem Dietrich-Rücktritt in den Vorstand gewählt worden war.
Quelle: ntv.de