Confed-Cup-Gruppen ausgelost Kein Duell USA gegen Irak
22.11.2008, 19:25 UhrGipfeltreffen in Pretoria: Weltmeister Italien und Rekordchampion Brasilien treffen beim Confederations Cups 2009 schon in der Vorrunde aufeinander und sorgen für ein sportliches Highlight beim Probelauf für die Weltmeisterschaft in Südafrika. Bei der Auslosung für das Turnier im Kap-Staat vom 14. bis 28. Juni kommenden Jahres wurden die Fußball-Giganten in Johannesburg gemeinsam mit den USA und Ägypten in die Gruppe B gelost und kämpfen im direkten Duell am 21. Juni in der Hauptstadt Pretoria um den Einzug ins Halbfinale.
Leichte Gruppe für Gastgeber
Für den durch das Setzsystem des Weltverbandes FIFA ohnehin schon begünstigten Gastgeber Südafrika waren die acht Schönheitsköniginnen aus den Teilnehmerländern auf der Bühne des Convention Centers echte Glücksfeen.
Der Ausrichter erwischte die wohl leichteste aller möglichen Gruppen-Konstellationen. Das "Bafana Bafana" genannte Team bestreitet am 14. Juni im Ellis Park von Johannesburg das Eröffnungsspiel gegen Asienmeister und Confed-Cup Neuling Irak.
"Wir spielen gegen starke Mannschaften. Sie kommen nicht her, um spazieren zu gehen. Alle sind Meister ihrer Regionen", sagte Südafrikas brasilianischer Nationalcoach Joel Santana. Weitere Gegner in der Gruppe A sind Ozeanien-Champion Neuseeland am17. Juni in Rustenburg und - als stärkster Kontrahent - Europameister Spanien am 20. Juni in Bloemfontein.
"Wir werden euch nicht enttäuschen"
Neben Lippi fehlte auch Brasiliens Coach Dunga in Johannesburg. FIFA-Präsident Joseph Blatter, der Confed Cup und WM als "seine Turniere" und sich selbst gerne als "stolzen Afrikaner" bezeichnet, weilt derzeit bei der U-20-WM der Frauen in Chile. Das prominente Trio verpasste eine bunte Show mit afrikanischen Musik- und Tanzmotiven. Deutschland hatte eine mögliche Teilnahme am Testlauf für die WM 2010 durch die 0:1-Niederlage im EM-Finale gegen Spanien verpasst. Die Auslosung verhinderte ein politisch brisantes Vorrunden-Duell zwischen den USA und dem Irak.
Rund um die Auslosungszeremonie setzten die Gastgeber und die FIFA alles daran, die Fortschritte bei der lange kritisch betrachteten Turniervorbereitung in ein gutes Licht zu rücken. "Für die FIFA hat Sicherheit oberste Priorität. Die WM wird die sicherste sein, die wir jemals organisiert haben", versprach der FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke - gleiches soll natürlich auch für den Confed Cup gelten. OK- Chef Irvin Khoza versicherte bei der Auslosung: "Wir werden Euch nicht enttäuschen."
Für die WM-Generalprobe hat die FIFA die Preisgelder erhöht. So erhalten die acht Teams eine garantierte Antrittsgage von etwa 1,1 Millionen Euro. Der Turniersieger streicht 2,97 Millionen Euro Prämie ein, der Verlierer des Finales erhält immerhin noch 2,5 Millionen. Insgesamt schüttet die FIFA rund 14 Millionen Euro an Preisgeldern aus.
Quelle: ntv.de