Sport

"Rücktritt beschäftigt mich nicht" Kein neuer Vertrag für Schumi

Willi Weber hat Spekulationen um eine vorzeitige Verlängerung des im Jahr 2006 auslaufenden Vertrages zwischen Michael Schumacher und Ferrari zurückgewiesen. "Er muss erst einmal entscheiden, ob er überhaupt weiterfahren will", sagte der Manager des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters. Sollte sich der 36 Jahre alte Rennfahrer zu einer Fortsetzung seiner Laufbahn entschließen, werde man "im nächsten Jahr um diese Zeit" mit den Verhandlungen beginnen.

Vor dem Europa-Auftakt der Formel 1 am Wochenende in Imola war in Italien behauptet worden, dass Schumacher derzeit an der Fortsetzung seiner Karriere arbeiten würde. "Da ist überhaupt nichts dran und es stimmt auch nicht. Das wäre viel zu früh. Außerdem gibt es im Augenblick wichtigere Dinge zu tun", sagte Weber.

Schumacher selbst kämpft vor dem vierten Saison-Rennen darum, den 24-Punkte-Rückstand auf WM-Spitzenreiter Fernando Alonso (Spanien) zu verkürzen. Zukunftsplanungen sind für den Titelverteidiger derzeit kein Thema. "Rücktritt beschäftigt mich überhaupt nicht, mich beschäftigt ausschließlich der WM-Kampf", sagte der Ferrari-Pilot.

Schumachers Vater Rolf geht davon aus, dass sein ältester Sohn weiterfährt. "Ich glaube nicht, dass Michael 2006 aufhört", sagte er der "Bild"-Zeitung. Das sage ihm sein Gefühl. Schumacher hatte mehrfach angedeutet, dass er sich durchaus vorstellen könne, seine Karriere bei Ferrari fortzusetzen. Der Rekord-Weltmeister fährt seit 1996 für das italienische Traditionsteam.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen