Weltmeister vor Wechsel zu Arsenal Khedira soll Gunners-Kolonie verstärken
16.07.2014, 12:55 Uhr
Der Höhepunkt in Khediras Jahren bei Real: Das Champions-League-Finale gegen Atletico in der vergangenen Saison.
(Foto: imago/ActionPictures)
Noch ein Deutscher für Arsène Wenger: Sami Khedira wechselt einer spanischen Zeitung zufolge zur neuen Saison zum FC Arsenal. Mit der Ablöse für den Abräumer kann Real Madrid gleich Toni Kroos bezahlen.
Real Madrid und der FC Arsenal sollen sich nach Informationen der spanischen Sportzeitung "Marca" über einen Wechsel von Sami Khedira nach London geeinigt haben. Wie das Blatt berichtet, solle die Ablöse für den Fußball-Weltmeister 25 Millionen Euro betragen. Allein die Zustimmung des Mittelfeldspielers fehle noch.
Über einen Wechsel des 27-Jährigen war schon während der WM in Brasilien spekuliert worden. Der von seinem Kreuzbandriss genesene Khedira habe auf das Angebot für eine Vertragsverlängerung nicht reagiert, schrieb "Marca".
Er wäre neben seinen Auswahl-Kollegen Mesut Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski der vierte Weltmeister im Team des französischen Trainers Arsène Wenger. Mit Özil hatte Khedira auch bei Real Madrid zusammengespielt. Der Champions-League-Sieger verhandelt derzeit zudem mit Bayern München über einen Wechsel von Toni Kroos. Der Bayern-Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge hatte dies bestätigt. Auch für Kroos ist eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro im Gespräch.
Außerdem solle Costa Ricas Nationaltorwart Keylor Navas in der neuen Saison für den spanischen Rekordmeister spielen. Der Schlussmann werde für eine Ablöse von zehn Millionen Euro vom Ligarivalen UD Levante verpflichtet. Auch über einen Wechsel von Navas zu Bayern München war während der WM spekuliert worden. Der 27-Jährige war in der vorigen Saison bester Torwart in der Primera División und hatte maßgeblichen Anteil am ersten Viertelfinal-Einzug Costa Ricas bei einer Weltmeisterschaft.
Quelle: ntv.de, cba/dpa