"Ich werde ihn ausknocken!" Klitschko boxt gegen Rahman
04.11.2008, 12:09 UhrNach der verletzungsbedingten Absage von Pflicht-Herausforderer Alexander Powetkin aus Russland wird Box-Weltmeister Wladimir Klitschko seine Schwergewichtstitel der Verbände IBF und WBO am 13. Dezember in Mannheim gegen Hasim Rahman verteidigen. Der 35 Jahre alte Ex-Weltmeister aus den USA weist einen Kampfrekord von 45 Siegen (36 durch K.o.), sechs Niederlagen und zwei Unentschieden auf.
Respekt vor Rahman
"Hasim Rahman ist ein ganz starker und äußerst erfahrener Gegner, den ich definitiv nicht unterschätzen werde. Seine lauten Sprüche kenne ich noch aus dem Vorfeld des 2005 leider abgesagten Kampfes gegen meinen Bruder. Davon werde ich micht nicht beeindrucken lassen", erklärte Klitschko, der 51 seiner bisher 54 Profikämpfe gewann und den Ring dabei 45-mal vorzeitig als Sieger verließ.
Rahman war besonders durch seinen überraschenden K.o.-Sieg im April 2001 gegen Lennox Lewis bekannt geworden. Die gewonnenen Gürtel der IBF und WBC gab der Amerikaner zwar im Rückkampf sieben Monate später wieder ab, von 2005 bis 2006 hielt er den WBC-Titel aber erneut.
Dabei profitierte Rahman allerdings von der Verletzung Witali Klitschkos. Der ältere der ukrainischen Box-Brüder hatte vor seiner geplanten WBC-Titelverteidigung im November 2005 einen Kreuzbandriss erlitten und seine Karriere daraufhin für beendet erklärt. Bei seinem Comeback im vergangenen Monat holte sich Klitschko den WBC-Gürtel durch einen Sieg gegen den Nigerianer Samuel Peter zurück.
Rahman eröffnet verbalen Schlagabtausch
Rahman hofft, nach einem möglichen Sieg gegen Wladimir auch Witali Klitschko vor die Fäuste zu bekommen. "Ich freue mich über diese großartige Chance. Wladimir Klitschko wird noch bereuen, dass er mich ausgesucht hat. Ich werde ihn wie Lennox Lewis ausknocken und seine Gürtel mit zurück in die USA nehmen. Danach ist dann sein Bruder Witali dran", tönte "The Rock".
WBO- und IBF-Weltmeister Klitschko wollte sich durch das von Rahman entfachte Ballyhoo nicht beeindrucken lassen. "Ich freue mich riesig, wieder in der SAP-Arena zu boxen. Ich bin dort zum zweiten Mal Weltmeister geworden und die Fans aus der Region sind einmalig", sagte der Titelverteidiger.
Quelle: ntv.de