"Die Welt wartet auf diesen Kampf" Klitschko wirbt für Titel-Fight
26.11.2007, 16:13 UhrBox-Weltmeister Wladimir Klitschko (Ukraine) will seinen "alten WBO-Titel" zurück. Der Schwergewichts-Champion der Verbände IBF und IBO kündigte in Hamburg an, die Trophäe erneut in seinen Besitz bringen zu wollen.
Dafür muss er am 23. Februar in New York in einem Titelvereinigungskampf den WBO-Weltmeister Sultan Ibragimow aus Russland bezwingen. Im Oktober 2000 hatte Klitschko erstmals den WBO-Gürtel erobert. "Mit dem WBO-Titel verbindet mich wahnsinnig viel. Jetzt will ich ihn in die Familie zurückholen", sagte der 31-jährige Ukrainer.
"Historisches Ereignis"
Klitschko ist derzeit mit Ibragimow auf Werbetour für das Duell. "Die ganze Welt wartet ungeduldig auf diesen Kampf. Es ist ein historisches Ereignis", sagte Ibragimows Manager Gamsat Agajew. Am Vortag hatten sie in Moskau die Werbetrommel gerührt, am 4. Dezember folgt eine weitere Pressekonferenz in New York.
Das Duell im Madison Square Garden ist die erste Titelvereinigung im Schwergewicht seit November 1999. Damals sicherte sich der Brite Lennox Lewis gegen Evander Holyfield (USA) die Titel der Verbände WBC, WBA, IBF und IBO. Klitschko beteuerte erneut, dass es sein höchstes Ziel sei, gleichzeitig mit seinem Bruder Vitali Weltmeister zu sein. Vitali Klitschko will nach überstandener Bandscheiben-Operation im nächsten Jahr um die WBC-Weltmeisterschaft kämpfen.
Vorbereitung in den USA
Der 32-jährige Ibragimow, der seit Juni vergangenen Jahres nach einem Sieg über Shannon Briggs (USA) Weltmeister ist, erinnerte an den Ruf Klitschkos, der derzeit weltbeste Schwergewichtler zu sein. "Und nun bekomme ich die Chance, den Weltbesten zu besiegen. Ihr werdet einen schönen Kampf erleben", versprach der Russe.
Beide Boxer bereiten sich in den USA auf das Duell vor, das in Deutschland von RTL übertragen wird. Klitschko hat von 52 Profikämpfen 49 gewonnen, davon 44 durch K.o. Sein zwölf Zentimeter kleinerer Rivale hat 23 Kämpfe (22 Siege, 1 Unentschieden) bestritten.
Quelle: ntv.de