"Wir können ihn nicht halten" Klose-Weggang rückt näher
26.10.2003, 14:42 UhrEin Abschied von Miroslav Klose vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern rückt immer näher. "Wir sind auf Grund des für ihn erhaltenen Darlehens in Höhe von 5 Millionen Euro dazu gezwungen, zu einer Lösung zu kommen. Klose kann am Saisonende für diese Summe gehen, ich denke daher, dass wir ihn mittelfristig nicht halten können", sagte FCK-Vorstandschef Rene C. Jäggi am Sonntag im DSF.
Jäggi rät dem Torjäger der Pfälzer sogar zu einer Veränderung. "Es gibt Trainer in Europa, die viel von ihm halten. Klose braucht einen Wechsel, um ein internationaler Top-Stürmer zu werden", erklärte der Schweizer. Auch aus der Bundesliga würden regelmäßig Trainer bei dem 25 Jahre alten Fußball-Nationalspieler anrufen.
Für den FC Bayern München ist die mögliche Verpflichtung Kloses derzeit aber offenbar kein aktuelles Thema. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge erklärte am Samstag am Rande der Bundesliga-Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern, es gebe keinen Kontakt zu Klose oder dessen Berater. Der Nationalspieler hatte am Samstag sein erstes Bundesliga-Tor gegen die Bayern erzielt.
Grundsätzlich ist der Meister jedoch trotz der Verpflichtung des niederländischen Stürmerstars Roy Makaay weiter an Klose interessiert. "Er gehört zu den Spielern, die wir auf der Liste haben", hatte Trainer Ottmar Hitzfeld am Donnerstag erklärt. Der Nationalstürmer, der früher mehrfach mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht worden war, hatte zuvor öffentlich mit den Bayern geflirtet: "Für jeden Spieler ist es ein Traum, einmal für Bayern München zu spielen."
Quelle: ntv.de