Finanzmisere in Kaiserslautern Klose vor dem Absprung
06.12.2002, 11:18 UhrNationalstürmer Miroslav Klose wird den sportlich und finanziell angeschlagenen Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern aller Voraussicht nach zum Saisonende verlassen. Es gebe Anfragen von fast allen Spitzenvereinen, erklärte Kloses Berater Michael Becker in der Tageszeitung "Rheinpfalz". Er gehe nach der neuesten Entwicklung davon aus, dass Klose im nächsten Jahr verkauft werden muss.
Klose, der eigentlich bis zum 30. Juni 2005 bei den abstiegsbedrohten Pfälzern unter Vertrag steht, kann den FCK bereits ein Jahr früher für die festgeschriebene Ablösesumme von fünf Millionen Euro verlassen. Allerdings haben die hochverschuldeten Lauterer die Transferrechte des 24-Jährigen für exakt diese Summe an die Lotto Rheinland Pfalz GmbH verkauft. Nur bei einem Verkauf des Angreifers nach der laufenden Spielzeit kann der FCK mit zusätzlichen Transfer-Erlösen rechnen. Bereits vor Becker hatte auch Lotto-Geschäftsführer Hans-Peter Schössler den Verkauf von Klose angekündigt.
Der Torjäger kann sich seinen kommenden Arbeitsplatz aussuchen, denn neben Rekordmeister Bayern München haben offenbar auch Titelträger Borussia Dortmund, Vize-Meister Bayer Leverkusen und Hertha BSC Berlin ihr Interesse an Klose bekundet. Nach Angaben des Lauterer Vorstands-Chefs Rene C. Jäggi liegen auch zwei Anfragen aus dem Ausland vor.
Vize-Weltmeister Klose, der zuletzt auf Grund einer Schienbeinprellung nicht spielen konnte, war 1999 vom FC Homburg nach Kaiserslautern gekommen und absolvierte unter dem damaligen Coach Otto Rehhagel seine ersten Bundesliga-Partien. Mittlerweile wurde der Stürmer in 77 Erstliga-Spielen eingesetzt und erzielte dabei 28 Treffer. Auch in der Nationalmannschaft hat "Salto-Klose" seit seinem Debüt am 28. März 2001 für Furore gesorgt und in seinen bislang 24 Länderspiel-Einsätzen 14 Treffer erzielt.
Quelle: ntv.de