Kein leichter Abschied Kluge wechselt zum "Club"
11.03.2007, 14:06 UhrUnabhängig vom möglichen Klassenerhalt von Borussia Mönchengladbach wird Peer Kluge auch im nächsten Jahr in der Fußball-Bundesliga spielen. Der Mittelfeldspieler wechselt im Sommer zum 1. FC Nürnberg, wo es für ihn ein Wiedersehen mit Trainer Hans Meyer geben, der ihn einst nach Gladbach geholt und in die Bundesliga gebracht hatte. Beim Club erhält der 26-Jährige einen Dreijahresvertrag.
"Es ist kein Geheimnis, dass ich Peers Weg auch nach meiner Zeit bei Borussia intensiv verfolgt habe. Umso mehr freue ich mich, dass er sich jetzt für den Club entschieden hat", sagte Meyer. "Die Perspektiven in Nürnberg sind ein Grund für meinen Wechsel, natürlich aber auch Hans Meyer", meinte Kluge, dem der Abschied aus Gladbach allerdings nicht leicht fällt.
"Ich hatte sechs schöne Jahre in Mönchengladbach und fühle mich nach wie sehr wohl hier. Ich habe dem Verein alles zu verdanken. In den kommenden zwei Monaten werde ich alles dafür tun, dass wir nicht absteigen", sagte Kluge, der ein Angebot der Borussia auf eine Vertragsverlängerung ausgeschlagen hat, nach dem Training am Sonntag. Am Tag zuvor hatte er mit zwei Torvorlagen großen Anteil am 3:1-Sieges des Tabellenletzten gegen Hertha BSC Berlin.
Getroffen habe er seine Entscheidung zu Beginn der vorigen Woche. Auch Christian Ziege, der am vorigen Donnerstag Peter Pander als Sportdirektor abgelöst hatte, konnte Kluge nicht mehr umstimmen. "Wir haben uns am Freitag sehr lange unterhalten. Christian hätte mich gerne gehalten. Aber die Entscheidung war bereits gefallen. Da kann Christian natürlich nichts dafür", erläuterte Kluge, der ablösefrei wechselt.
Quelle: ntv.de