New York vergibt Matchball Knicks setzen fürchterliche Play-off-Serie bei Pacers fort
18.05.2024, 08:27 Uhr
Jalen Brunson und die Knicks müssen ins Do-or-die-Spiel gegen die Pacers.
(Foto: USA TODAY Sports via Reuters Con)
Der deutsche Basketball-Star Isaiah Hartenstein muss mit den New York Knicks ins entscheidende siebte Spiel. Eine Vorentscheidung verpassten er und seine Teamkollegen. Der Gewinner trifft in den Conference-Finals des Ostens auf die bärenstarken Boston Celtics.
Die New York Knicks um Nationalspieler Isaiah Hartenstein haben in den Play-offs der NBA ihre Negativserie bei den Indiana Pacers ausgebaut und dabei den ersten Matchball vergeben. Im sechsten Viertelfinale kassierte das Basketballteam aus dem Big Apple ein 103:116, beim Stand von 3:3 fällt die Entscheidung am Sonntag im New Yorker Madison Square Garden.
Für die Knicks war es die neunte Niederlage nacheinander in einem Play-off-Spiel in Indianapolis. Dadurch geht die dritte Serie in den laufenden Play-offs in ein Entscheidungsspiel. Die Cleveland Cavaliers schlugen Orlando Magic um die Berliner Weltmeister-Brüder Franz und Moritz Wagner im Achtelfinale 4:3, zwischen Meister Denver Nuggets und den Minnesota Timberwolves steht es 3:3.
Bis Mitte des zweiten Viertels war es eine ausgeglichene Partie, dann setzten sich die Pacers durch einen 10:0-Lauf auf 61:48 ab und kontrollierten in der zweiten Hälfte das Geschehen. "Wir haben den Ball besser bewegt und mehr Rebounds geholt – das ist in dieser Serie ausschlaggebend", sagte Indianas Cheftrainer Rick Carlisle.
Für die Knicks, denen im Achtelfinale gegen die Philadelphia 76ers (4:2) noch zwei Auswärtssiege gelungen waren, kam Hartenstein auf vier Punkte und sieben Rebounds. Der Center nahm nur drei Würfe aus dem Feld. Topwerfer war erneut Spielmacher Jalen Brunson (31 Punkte), bei den Pacers glänzte Pascal Siakam (25).
Im Do-or-die-Spiel sind die Knicks der Favorit. Am Mittwoch hatte New York die Pacers in eigener Halle im dritten Heimsieg beim 121:91 regelrecht überrollt, Hartenstein verbuchte dabei 17 Rebounds. Gelingt das Weiterkommen, ist es ein Meilenstein. Die Knicks standen zuletzt im Jahr 2000 im Halbfinale.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid