Playoffs bleiben spannend Köln und Bamberg weiter
31.05.2007, 21:58 UhrTitelverteidiger RheinEnergie Köln und die Brose Baskets Bamberg haben als dritter und vierter Club nach den Artland Dragons Quakenbrück und EnBW Ludwigsburg das Playoff-Halbfinale um die deutsche Basketball-Meisterschaft erreicht. Meister Köln holte am Donnerstagabend mit dem klaren 84:67 bei den Eisbären Bremerhaven ebenso den in der Serie "best of five" erforderlichen dritten Sieg wie die Bamberger, die sich nach dem 65:52 gegen die Telekom Baskets Bonn ebenfalls mit 3:2-Siegen durchsetzten.
Während der weiter vom Double träumende Pokalsieger Köln in der am Sonntag startenden Halbfinalserie "best of five" auf ALBA-Berlin-Bezwinger Artland Dragons Quakenbrück trifft, spielt Bamberg gegen den Hauptrunden-Zweiten EnBW Ludwigsburg. Die Schwaben haben dabei zuerst das Heimrecht.
Mit all seiner Routine und seiner starken Defensive machte das Kölner Team des serbischen Erfolgscoaches Sasa Obradovic den Halbfinal-Einzug in Bremerhaven perfekt. Nach einem 9:2-Blitzstart (5. Minute) sah es nach einer frühen Entscheidung aus, doch die Bremerhavener, die in der 14. Minute (23:22) erstmals in Führung gingen, hielten bis zum 40:44 (28.) mit. Doch dann schlug schon wie im Pokalfinale die Stunde von Mallet, der die Rheinländer auf die Siegesstraße führte. Mit 20 Punkten war Mallet zweitbester Kölner Werfer hinter Green (21). Für Bremerhaven trafen Chubb (20) und Wallace (12) am häufigsten.
Auch ein Blackout nach der Pause (33:28), als die Bamberger sechs Minuten ohne Korberfolg blieben und die Bonner auf 33:32 (26.) herankommen lassen mussten, hatte für das Team von Trainer Dirk Bauermann keine Folgen. Vor 7000 Zuschauern in der ausverkauften Jako Arena hatten die Franken dann den längeren Atem. Jacobsen (18), Hamann (11) und Fenn (10) punkteten für Bamberg am besten, für Bonn traf nur Gardner (13) zweistellig.
Quelle: ntv.de