Sport

Debakel für Schlusslicht Jena Köln und Freiburg siegen

Feierlaune beim Überraschungsduo 1860 München und SpVgg Greuther Fürth, Katerstimmung bei Bundesliga-Absteiger FSV Mainz 05: Der Aufstiegsfavorit unter Trainer Jürgen Klopp musste beim 0:2 bei Kickers Offenbach die zweite Saisonpleite hinnehmen und hat bereits vier Punkte Rückstand auf die Spitze.

Noch ärger traf es am 6. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga Mitabsteiger Alemannia Aachen, der bereits am Freitag in Fürth 0:2 verlor und nun schon seit drei Spielen ohne Sieg ist. Dagegen meldete sich Borussia Mönchengladbach mit dem dritten Dreier in Serie im Aufstiegsrennen zurück.

Köln kann noch gewinnen

Drangvoll begann Mainz das Rheinhessen-Derby, doch die Chancenausbeute war mangelhaft. Prompt gingen die Hausherren durch Torjäger Suat Türker (41. Minute) in Front. Als Chadli Amri wegen Schiedsrichterbeleidigung (67.) Rot sah und Thorsten Judt (73.) erhöhte, war der Sieg für die Hessen perfekt. Lohn ist der dritte Platz.

Dank Milivoje Novakovic ist der 1. FC Köln wieder auf Erfolgskurs: Durch den Doppelpack des Slowenen (37./71.) konnten die "Geißböcke" bei TuS Koblenz die Führung durch Anel Dzaka (31.) drehen und nach zuletzt zwei Unentschieden wieder einen Dreier feiern.

Schreckliches Debüt für Ivanauskas

Einen bitteren Einstand gab es für Valdas Ivanauskas als Trainer von Schlusslicht FC Carl Zeiss Jena: Die Gäste wurden von Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden mit 1:5 abgefertigt. Mit seinem frühen Doppelpack (9./11.) stellte Bakary Diakit die Weichen auf Sieg. Benjamin Siegert (20.) und Maximilian Nicu (41.) legten noch in Hälfte eins nach, ehe erneut Nicu in der 73. Minute zum 5:0 erhöhte. Jan Simak gelang per Strafstoß (82.) nur noch der Ehrentreffer für die erschreckend schwachen Thüringer.

Einen mühsamen Sieg schaffte der SC Freiburg im Duell der früheren Bundesligisten gegen den 1. FC Kaiserslautern: Zunächst konnte Lauterns Schlussmann Florian Fromowitz einen Foulelfmeter von Ivica Banovic halten, beim Siegtreffer von Pavel Krmas (79.) war er dann machtlos.

Fürther happy, Löwen Erster

Total bedient war nach dem 0:2 in Fürth Guido Buchwald: "Das war schon enttäuschend", schimpfte der Aachener Coach nach dem schwachen Auftritts des Absteigers. Im siebten Fußball- Himmel sind dagegen die Franken, bei denen Bernd Nehrig und Martin Lanig trafen, mit Tabellenrang zwei. "Es hat Spaß gemacht, der Mannschaft zuzuschauen", lobte Trainer Bruno Labbadia.

An der Tabellenspitze thronen weiter die Münchner "Löwen". Auch am 6. Spieltag setzte 1860 seinen Erfolgskurs fort und ließ sich trotz vehementer Gegenwehr von St. Pauli nicht von der Tabellenspitze verdrängen. Antonio di Salvo und Berkant Göktan trafen für die Hausherren, Marvin Braun für die wackeren Gäste. "Es war ein fantastisches Spiel und am Ende eine Verteidigungsschlacht", atmete "Löwen"-Trainer Marco Kurz nach dem Sieg zum Auftakt der "Wiesn" erleichtert durch.

Nullinger aus Paderborn

Seine Anfangsschwäche offenbar endgültig überwunden hat Absteiger Gladbach. Das Team von Trainer Jos Luhukay bezwang den FC Augsburg mit 4:2. "Unser Sieg war verdient", sagte Luhukay. "Wir haben noch einen weiten Weg vor uns."

Weiter auf sein erstes Saisontor muss der SC Paderborn warten, der 0:2 gegen 1899 Hoffenheim verlor und bei dem damit auch im sechsten Saisonspiel vorn die Null stand.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen