Sport

Nur Remis gegen Bielefeld Kölner Heimmisere hält an

Nach dem grandiosen Triumph bei Rekordmeister Bayern München ist der 1. FC Köln vom grauen Bundesliga-Alltag eingeholt worden. Die Elf von Trainer Christoph Daum musste sich mit einem 1:1 (1:1) gegen Abstiegskandidat Arminia Bielefeld begnügen und wartet damit weiter auf den ersten Heimsieg seit dem 7. November 2008 (2:1 gegen Hannover 96).

Mit 29 Punkten liegt der FC aber im gesicherten Mittelfeld, während die Arminia (20) einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt sammelte und sich zumindest bis Samstag auf den 14. Platz verbesserte.

Vor 47.500 Zuschauern im fast ausverkauften Kölner WM-Stadion brachte der Portugiese Petit die Rheinländer mit seinem dritten Saisontor in Führung (14.). Christopher Katongo schaffte noch kurz vor der Pause den glücklichen Ausgleich für die Arminia (43.).

"Wir können mit dem Punkt nicht zufrieden sein. Wir hatten das Spiel immer im Griff und haben uns selbst geschlagen", sagte Kölns Abwehrspieler Kevin McKenna, während Trainer Daum nicht unzufrieden war: "Natürlich war ein Sieg im Bereich des Möglichen, aber wir sammeln weiter mit der Eichhörnchen-Taktik Pünktchen für Pünktchen und müssen auch mal mit einem Remis zufrieden sein."

Arminia-Torwart Dennis Eilhoff freute sich dagegen über einen gewonnenen Punkt: "Wir sind schlecht ins Spiel gekommen und folgerichtig in Rückstand geraten. Der glückliche Ausgleich kurz vor der Pause hat uns wieder ins Spiel gebracht. Wir müssen mit dem Punkte zufrieden sein." Trainer Michael Frontzeck gratulierte vor allem dem Torschützen: "Es freut mich vor allem für Chris Katongo, der nach langer Zeit mal wieder getroffen hat."

Daum vertraute exakt der Elf, die vor Wochenfrist bei den Bayern sensationell 2:1 gewonnen hatte. Und an die überzeugende Vorstellung knüpften die Kölner auch an: Mit viel Schwung setzten die Gastgeber die Bielefelder unter Druck und erspielten sich ein deutliches Übergewicht.

Die Belohung ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer Flanke von Fabrice Ehret war Petit per Kopf zur Stelle. Arminias Schlussmann Dennis Eilhoff hatte keine Chance.

Der Gästekeeper war auch in der Folgezeit schwer beschäftigt. Bei Freistößen von Milivoje Novakovic (17.) und Ehret (23.) war Eilhoff aber zur Stelle. Eine weitere Kölner Gelegenheit ließ Miso Brecko (30.) ungenutzt.

Von der Arminia war dagegen im ersten Durchgang nicht viel zu sehen, bezeichnend, dass der Ausgleichstreffer aus einem Kölner Fehler resultierte. Ein viel zu festes Zuspiel von Brecko konnte Verteidiger Pedro Geromel nicht unter Kontrolle bringen, Katongo bedankte sich und traf zum 1:1.

Die nächste schlechte Nachricht ereilte die Kölner zur Pause. Torjäger Novakovic, der bereits zwölf Treffer auf seinem Konto hat, musste mit Leistenproblemen in der Kabine bleiben. Für den Slowenen rückte Manasseh Ishiaku ins Kölner Team.

An die schwungvolle erste Halbzeit konnte der FC aber nicht anknüpfen. Zwar waren die Rheinländer weiterhin spielbestimmend, doch die Arminia ging vortan aggressiver zu Werke und konnte das Spielgeschehen vom eigenen Tor ein wenig fernhalten. So versuchten es die Kölner mit Distanzschüssen, wie etwa Nemanja Vucicevic (70.).

Beim FC verdienten sich Ehret und Torschütze Petit die Bestnoten. Auf Bielefelder Seite wussten Schlussmann Eilhoff und Thorben Marx zu überzeugen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen