Sport

Iserlohn gewinnt Spitzenspiel Krefeld weiter vorn

Trotz einer Niederlage in vorletzter Sekunde behaupten die Krefeld Pinguine die Tabellenführung. Der Meister von 2003 verlor daheim 2:3 gegen DEL-Rekordchampion Adler Mannheim, für den Tomas Martinec nach 59:59 Minuten zum umjubelten Sieg nach drei Niederlagen einschoss.

Punktgleicher Zweiter sind nun die Iserlohn Roosters nach dem 3:1 im Verfolgerduell über den EHC Wolfsburg, der den Sprung an die Spitze verpasste. Neuer Tabellen-Dritter sind einen Punkt hinter den Pinguinen die DEG Metro Stars. Der achtmalige Titelträger feierte beim 4:0 über die Hannover Scorpions den fünften Sieg in Folge und tritt am Freitag zum Spitzenspiel bei Nachbar Krefeld an.

Nationalspieler Michael Hackert hielt Mannheim zunächst fast im Alleingang im Spiel. Der Stürmer besorgte in Unterzahl die Führung (7.) und traf zum 2:2-Ausgleich (26.) nach Krefelds verdienter Führung durch Charlie Stephens (12.) und Serge Payer (15.). Die Gastgeber ließen in der Schlussphase erst eine zweiminütige 5:3- Überzahl ungenutzt, ehe Martinec zuschlug.

Mit einem Doppelschlag binnen 31 Sekunden schockten Ryan Caldwell und Andy Hedlund in Düsseldorf die Hannover Scorpions schon in der vierten Minute. Evan Kaufmann (23.) und Patrick Reimer (28.) beseitigen im zweiten Drittel alle weiteren Zweifel am Erfolg.

Iserlohns letztjähriger Torschützenkönig Michael Wolf war nach fünf Spielen ohne Treffer wieder zur Stelle. Der Nationalspieler brachte die Roosters mit seinen Saisontoren neun und zehn (12./19.) nach dem ersten Abschnitt 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss durch Kai Hospelt (22.) stellte Benjamin Simon den Zwei-Tore-Abstand vier Sekunden vor Ende des zweiten Drittels wieder her, und dies auch noch in Unterzahl. Davon erholten sich die Wolfsburger nicht mehr.

Den zweiten Sieg in Folge feierten die Kölner Haie, die sich etwas von Schlusslicht Füchse Duisburg absetzen konnten. Während Duisburg 2:5 bei den Hamburg Freezers verlor, gelang dem schwach gestarteten Vizemeister mit 6:1 gegen die Augsburger Panther sogar der höchste Saisonsieg. Nach torlosem ersten Drittel machten Bryan Adams (25.), Kamil Piros (27.), Christoph Melischko (30.) und Todd Warriner (39.) im zweiten Abschnitt alles klar.

Nach drei Niederlagen feierte der letztjährige Vorrundensieger Nürnberg Ice Tigers mit 4:2 über Aufsteiger Kassel Huskies wieder einen Sieg. Der ERC Ingolstadt setzte sich im bayerischen Derby 2:1 gegen die Straubing Tigers durch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen