Ein letztes Spiel "Kretzsche" verabschiedet sich
14.07.2007, 16:47 UhrStefan Kretzschmar hat die Handball-Bühne mit einem Feuerwerk verlassen. Im Abschiedsspiel des "Kretzsche-Teams" gegen seinen langjährigen Verein SC Magdeburg warf der ehemalige Nationalspieler beim 29:29 (13:16)-Unentschieden selbst sieben Treffer. In der Begegnung ging es aber nicht so sehr um die Verteidigung, vielmehr standen spektakuläre Pässe und tolle Direktabnahmen im Vordergrund. Die Fans und Spieler hatten jedenfalls großen Spaß.
Kretzschmar, zweimaliger deutsche Handballer des Jahres, wurde mit Standing Ovations empfangen. Der 34-Jährige hatte seine Auswahl unter anderen mit Weltmeister Henning Fritz, Jahrhundert-Handballer Magnus Wieslander und TV-Moderator Oliver Pocher verstärkt. Der SC Magdeburg, bei dem "Kretzsche" ab sofort ins Management wechselt, holte für das Spiel in der mit 8000 Zuschauern ausverkauften Bördelandhalle den TV-Moderator Elton.
Nach den letzten 40 Minuten seines letzten Spiels wurde er von den Fans, seiner Familie und Freunden minutenlang gefeiert. "Es war noch nie so schwer für mich, etwas zu sagen. Es war eine geile Zeit hier und dafür danke ich Euch", sagte Kretzschmar mit stockender Stimme.
Mitte Mai hatte Kretzschmar trotz eines bis 2008 laufenden Vertrages nach 16 Jahren in der Bundesliga seinen Rücktritt verkündet. Seit 1. Juli arbeitet er als Sportdirektor für die Magdeburger. "Die Motivation ist nicht mehr da, ich bin nicht mehr mit vollem Herzen dabei, und der Spaß wird immer weniger", hatte Kretzschmar erklärt.
Mit der deutschen Nationalmannschaft holte er 2004 in Athen Olympia-Silber. Bei der WM 2003 und der EM 2002 stand "Kretzsche" ebenfalls im Finale. Beim EM-Titelgewinn der Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) 2004 fehlte er aus Verletzungsgründen. Seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärte Kretzschmar nach den Sommerspielen in Athen vor drei Jahren.
Quelle: ntv.de