Bundesligaklubs erbost Kritik an Live-Übertragung
07.11.2002, 13:05 UhrDie ARD hat die Kritik mehrerer Bundesligaklubs an der zusätzlichen Live-Übertragung des DFB-Pokalspiels Bayern München - Hannover 96 (2:1) zurückgewiesen.
Schalke-Manager Rudi Assauer hatte die kurzfristige Programmänderung als "Sieg der Sensationsgier über den Sport" kritisiert. Dagegen verteidigte ARD-Sportkoordinator Hagen Boßdorf die Maßnahme. "Die Bayern waren zuletzt in aller Munde. Daher halte ich es für einen legitimen Versuch, mit einer Ausnahmeregelung das Spiel der Münchner zeigen zu dürfen", sagte Boßdorf am Donnerstag der dpa.
Laut Vertrag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit der ARD und dem ZDF dürfen die TV-Sender vom DFB-Pokal nur ein Spiel pro Runde bis einschließlich Viertelfinale live zeigen.
Nach Angaben Boßdorfs hatte sich die ARD bereits seit mehr als eine Woche um die zusätzliche Übertragung des Bayern-Spiels bemüht. Der DFB wollte sich aber zunächst an die Regularien halten und stimmte dem Vorhaben nicht zu. "Erst nach einem Gespräch zwischen dem ARD-Vorsitzenden Fritz Pleitgen und DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder gab es grünes Licht", berichtete Boßdorf. Für das zweite Live-Spiel soll die ARD rund zwei Millionen Euro gezahlt haben.
Quelle: ntv.de