Sport

Eishockey-Nationalmannschaft Krupp bleibt Bundestrainer

Von außen betrachtet verlief das olympische Eishockey-Turnier für die deutsche Mannschaft mäßig erfolgreich: In vier Spielen kassierte das Team von Uwe Krupp vier Niederlagen. Beim Deutschen Eishockey-Bund ist man mit dem Abschneiden in Vancouver dennoch "zufrieden", ein Rauswurf von Krupp deshalb kein Thema.

Uwe Krupp

Uwe Krupp

(Foto: dpa)

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat Gerüchte um eine bevorstehende Ablösung von Uwe Krupp als Bundestrainer zurückgewiesen. "Es gibt keine Diskussion um Uwe Krupp. Er ist bei der WM definitiv unser Trainer", sagte DEB-Generalsekretär Franz Reindl.

Nach dem mäßigen Abschneiden der deutschen Mannschaft war Ralph Krueger als neuer Bundestrainer gehandelt worden. Der bisherige Schweizer Nationalcoach hatte selbst Interesse an der Nachfolge von Krupp bekundet. "Es gibt in dieser Frage keinen Kontakt zu Krueger. Wir haben nicht mit ihm gesprochen", sagte Reindl.

WM abwarten

Reindl betonte, dass der DEB mit dem Abschneiden der deutschen Mannschaft bei den Spielen in Vancouver zufrieden sei. Das DEB-Team wurde Elfter von zwölf Teams, es war das schlechteste deutsche Ergebnis der Olympia-Geschichte. "Das war das, was man erwarten konnte", sagte Reindl: "Unser Plan war immer, dass wir die Heim-WM abwarten und dann die Leistungen der Nationalmannschaft noch einmal neu bewerten."

Der ehemalige NHL-Star und Stanley-Cup-Gewinner Krupp will nach der WM vom 7. bis 23. Mai in Gelsenkirchen, Köln und Mannheim entscheiden, ob er weitermacht. Seine letzten Äußerungen deuteten eher auf einen Abschied hin.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen