Sport

Wichtigste Eishockey-Trophäe Kühnhackl holt Stanley Cup mit Pittsburgh

30e63af24b8e4ddf8684b8ba24b3a47e.jpg

(Foto: AP)

Der Sohn der Eishockey-Legende Erich Kühnhackl setzt sich im sechsten Spiel der Finalserie mit den Pittsburgh Penguins bei den San Jose Sharks durch. Mit dem vierten Sieg entscheidet das Team die Finalserie für sich und macht den Titelgewinn perfekt.

Tom Kühnhackl hat als dritter deutscher Eishockey-Profi den Stanley Cup gewonnen. Der Landshuter triumphierte mit den Pittsburgh Penguins im sechsten NHL-Endspiel bei den San Jose Sharks mit 3:1 (1:0, 1:1, 1:0). Mit dem vierten Sieg entschied das Team um Kanadas Superstar Sidney Crosby die Finalserie für sich und machte den vierten Titelgewinn nach 1991, 1992 und 2009 perfekt.

Vor Kühnhackl hatten bereits Uwe Krupp mit der Colorado Avalache (1996) und Dennis Seidenberg mit den Boston Bruins (2011) die begehrteste Eishockey-Trophäe der Welt gewonnen. Der Sohn der deutschen Eishockey-Legende Erich Kühnhackl, der erst am 9. Januar sein NHL-Debüt gegeben hatte, stand im entscheidenden Endspiel 7:37 Minuten auf dem Eis. Die Verteidiger Brian Dumoulin (9.) und Kris Letang (28.) sowie der Schwede Patric Hörnqvist (59.) erzielten die Tore für Pittsburgh. Logan Couture (27.) traf für San Jose. Im Powerplay überwand Dumoulin Sharks-Torhüter Martin Jones, der den 4:2-Sieg der Kalifornier im fünften Finale am vergangenen Donnerstag mit 44 Paraden festgehalten hatte. Diesmal verhinderte der Goalie einen höheren Rückstand, als er mit dem rechten Fuß einen Schuss des völlig freistehenden Nick Bonino abwehrte (23.).

Beim Ausgleich der Gastgeber rutschte Pittsburghs Schlussmann Matt Murray der Puck durch die Beine. Nur 79 Sekunden später spielte Crosby Letang mustergültig frei, der Abwehrspieler brachte die Penguins erneut in Führung. Kurz vor Ende des zweiten Drittels verpassten Jewgeni Malkin vor dem leeren Tor (36.) und Crosby, bei dessen Schuss Verteidiger Justin Braun für seinen Goalie rettete (39.), die vorzeitige Entscheidung. Erst 62 Sekunden vor Schluss machte Hörnqvist auf Zuspiel von Crosby alles klar.

Quelle: ntv.de, jki/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen