Sport

Krisenklub Kaiserslautern Kuntz zögert, Fromlowitz geht

Der Weg scheint frei, doch Stefan Kuntz zögert weiter mit einer Zusage an den 1. FC Kaiserslautern. Auch am Mittwoch, einen Tag nach seiner Vertragsauflösung beim Fußball-Bundesligisten VfL Bochum, konnte sich der Europameister von 1996 nicht dazu durchringen, einen Kontrakt als Vorstandsvorsitzender bei den Pfälzern zu unterschreiben. Dem Südwestrundfunk (SWR) sagte Kuntz, die Entscheidung über ein mögliches Engagement bei den "Roten Teufeln" könne sich noch zehn bis zwölf Tage hinziehen.

Knackpunkt in den Verhandlungen zwischen dem abstiegsgefährdeten Zweitligisten und dem ehemaligen Bochumer Sportdirektor scheinen die Rahmenbedingungen in Kaiserslautern für den Fall des Gangs in die 3. Liga zu sein. Über das vorliegende Angebot müsse nicht mehr verhandelt werden, dies sei in Ordnung, sagte Kuntz dem SWR. Allerdings will der 45-Jährige zunächst sichergehen, dass auch im Fall des Abstiegs Sponsoren ihre Zusagen einhalten und ein vernünftiger Etat zur Verfügung steht.

Kuntz gilt bereits seit Wochen als Kandidat für den Posten des Vorstandsvorsitzenden beim viermaligen deutschen Meister. Aus Verärgerung darüber, dass er über die bevorstehende Verpflichtung des einstigen Stürmers nicht informiert worden war, hatte am Sonntag der ehrenamtlich tätige Fritz Fuchs als bereits dritter Sportlicher Leiter in der laufenden Saison seinen Rücktritt erklärt.


Herber Verlust

Während noch unsicher ist, ob Kuntz kommt, steht fest, dass U21-Nationaltorhüter Florian Fromlowitz den Verein im Sommer verlassen wird. Der 21-jährige Keeper wechselt zur nächsten Saison in die Fußball-Bundesliga zu Hannover 96. Fromlowitz erhält nach Angaben des Erstligisten einen Vertrag bis zum Sommer 2011. "Es ist für mich eine Chance, mich weiterzuentwickeln", sagte Fromlowitz.

Der ablösefreie Torhüter bestritt bislang 12 Bundesliga- und 10 Zweitligaspiele für die Lauterer. In der deutschen U21-Auswahl kam er bislang achtmal zum Einsatz. Wegen eines Kreuzbandrisses hat der Keeper seit Ende Oktober 2007 kein Spiel mehr absolviert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen