"Erhebliche Schmerzen" Lakers sorgen sich um Superstar LeBron James
31.01.2023, 12:12 Uhr
LeBron James verbirgt sein schmerzverzerrtes Gesicht unter einem Handtuch.
(Foto: AP)
LeBron James jagt den NBA-Punkterekord von Kareem Abdul-Jabbar. Doch womöglich muss der Superstar der Los Angeles Lakers auf dieser Jagd eine Pause einlegen. Der Knöchel des 38-Jährigen bereitet Probleme. Untersuchungen sollen aufklären, wie schwer die Verletzung ist.
Ohne die angeschlagenen Superstars LeBron James und Anthony Davis war für die Los Angeles Lakers um den schwachen Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder in der NBA nicht zu holen. Der Rekordmeister verlor bei den Brookyln Nets mit 104:121 und erlitt im Rennen um die Play-offs einen Rückschlag. Nach zwischenzeitlich 19 Punkten Rückstand gingen die Lakers im dritten Viertel in Führung, brachen dann aber völlig auseinander und waren am Ende chancenlos. Schröder traf in New York nur zwei von 15 Würfen aus dem Feld, der Point Guard kam auf zehn Punkte und fünf Assists. Bester Werfer der Lakers war Thomas Bryant (18), für die Nets verbuchte Kyrie Irving 26 Zähler.
James, dem nur noch 117 Zähler zur Allzeit-Punkte-Bestmarke des legendären Kareem Abdul-Jabbar fehlen, setzte nach Angaben von Trainer Darvin Ham wegen "erheblicher Schmerzen" im Knöchel aus. An diesem Dienstag solle direkt eine weitere Untersuchung stattfinden. Beim immer wieder angeschlagenen Davis sei die Pause nach seiner Rückkehr von einer Fußverletzung länger geplant gewesen.
Derweil feierte Orlando Magic um die Brüder Franz und Moritz Wagner trotz Fehlstarts einen überraschenden 119:109-Erfolg bei den Philadelphia 76ers. Die Gäste lagen im ersten Viertel mit 21 Punkten hinten, kämpften sich aber zurück und beendeten nach zuvor drei Niederlagen ihre Negativserie. Die Sixers gingen dagegen nach sieben Siegen erstmals wieder als Verlierer vom Parkett. Joel Embiid war mit 30 Zählern bester Werfer der Partie, konnte die Pleite gegen das junge Team aus Florida aber nicht verhindern. Moritz Wagner kam auf starke 22 Punkte, Franz steuerte ebenfalls sehr gute 19 bei. Topscorer bei Orlando war Rookie Paolo Banchero (29). Mit 20 Siegen und 31 Niederlagen liegt das Team aus Florida im Osten indes weiter deutlich hinter den Play-off-Rängen.
Quelle: ntv.de