"Zieht in Geschichtsbücher ein" Lauda lobt Hamilton
04.10.2007, 12:28 UhrNick Heidfeld und Adrian Sutil haben Lewis Hamilton eine ganz große Zukunft in der Formel 1 vorausgesagt. "Wenn einer im ersten Jahr die Weltmeisterschaft gegen den Titelverteidiger Fernando Alonso gewinnen kann, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass er auch in den kommenden Jahren vorne mitfährt", sagte BMW-Sauber-Pilot Heidfeld drei Tage vor dem Großen Preis von China über den WM-Spitzenreiter aus England. "Es sieht so aus, dass er einer wie Schumacher werden kann. Vielleicht schafft er es, einen Rekord aufzustellen", meinte Spyker-Fahrer Sutil mit Blick auf die sieben Titel des im vergangenen Jahr zurückgetretenen Rekordchampions Michael Schumacher.
Noch weiter geht Ex-Weltmeister Niki Lauda. "Hamilton ist sensationell, so eine Leistung im ersten Jahr hat noch keiner zusammengebracht", sagte der dreimalige Champion der "Bild-Zeitung". "Er kommt rein und fährt gleich allen um die Ohren", schwärmte Lauda. Nicht einmal Michael Schumacher, der die WM sieben Mal gewann, und der Argentinier Juan Manuel Fangio, der sich fünf Mal die Formel 1-Krone aufsetzte, hätten derartiges geleistet. "Darum steht er für mich auf einer Stufe mit Schumi und Fangio und zieht in die Geschichtsbücher ein", sagte Lauda.
Hamilton kann im Rennen in Shanghai mit einem Sieg den WM-Triumph gleich in seinem ersten Jahr in der Formel 1 perfekt machen. Der GP2-Champion von 2006 liegt vor dem 16. von 17 Rennen mit 12 Punkten vor Teamkollege und Titelverteidiger Alonso aus Spanien an der Spitze der Gesamtwertung. Selbst mit einem Punkt weniger als Alonso beim China-Grand-Prix stünde Hamilton mit 22 Jahren und 9 Monaten vorzeitig als jüngster Weltmeister in der Geschichte der "Königsklasse" fest.
Quelle: ntv.de