Sport

Weltmeister in Berlin 2009 Laufstar Mulaudzi stirbt bei Autounfall

Mulaudzi (l.) war bei den Olypischen Spielen 2004 in Athen Flaggenträger seines Landes.

Mulaudzi (l.) war bei den Olypischen Spielen 2004 in Athen Flaggenträger seines Landes.

(Foto: REUTERS)

Der frühere 800-m-Weltmeister Mbulaeni Mulaudzi ist bei einem Autounfall in seiner südafrikanischen Heimat ums Leben gekommen. Dies bestätigten Sportminister Fikile Mbalula und Mulaudzis Manager Peet van Zyl dem Online-Portal "Eyewitness News". Mulaudzi, der 2009 in Berlin WM-Gold geholt hatte, wurde 34 Jahre alt.

"Er war einer der höchstdekorierten Athleten, die Südafrika jemals gesehen hat. Unglücklicherweise sind seine Erfolge vom Verband kaum gewürdigt worden", sagte van Zyl. Caster Semenya, Weltmeisterin über 800 m 2009 in Berlin, twitterte: "Ich habe einen Bruder, einen sehr guten Freund verloren. Ich werde dich immer lieben."

Mulaudzi, der 2009 seine Karriere beendet hat, war bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen Flaggenträger seines Landes. Neben dem Weltmeister-Titel waren der Sieg bei der Hallen-WM 2004 und WM-Bronze im Jahr 2003 seine größten Erfolge.

Quelle: ntv.de, lda/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen