Sport

2. Fußball-Bundesliga Lautern stürmt an die Spitze

Jubel beim 1. FC Kaiserslautern und dem FSV Mainz 05, Pleite für den SC Freiburg: Vier Tage nach dem Pokalsieg gegen den Bundesligisten 1899 Hoffenheim hat Freiburg seine Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga an die Pfälzer abgeben müssen. Während die Breisgauer mit dem 0:1 (0:0) bei Alemannia Aachen am 6. Spieltag ihre erste Saisonniederlage hinnehmen mussten, machte Lautern beim mühsamen 2:1 (0:0) gegen Neuling FSV Frankfurt den fünften Sieg in Serie perfekt. Weiter auf Erfolgskurs bleibt auch Mainz, das beim FC Augsburg mit 2:0 (1:0) gewann und auf den zweiten Rang vorrückte.

"Das war nicht einfach heute", sagte Lauterns Trainer Milan Sasic nach dem Heimsieg erleichtert. "Das war ein Fight über 90 Minuten." Gegen den Neuling kam die Torfabrik der Pfälzer zunächst nicht auf Touren, erst Kai Hesse (53. Minute) ließ die Hausherren jubeln. Dann ging es Schlag auf Schlag: Erst glich Angelo Barletta aus (71.), nur zwei Minuten später sicherte Erik Jendrisek den Sieg.

Die erste Pleite musste Freiburg in Aachen hinnehmen: Markus Daun (83.) sorgte für das Tor des Tages - und für lange Gesichter bei den Breisgauern.

Arbeitssieg für Mainz

Fünf Tage nach dem Pokal-Sieg gegen den 1. FC Köln setzte Mainz dank des Doppelpacks von Aristide Banc (27./89.) seine Feiertage fort. "Wir haben einen Arbeitssieg gelandet", sagte Profi Markus Feulner nach dem wenig glanzvollen Dreier. Während Mainz weiter nach oben kletterte, wird die Lage für Augsburg nach vier Pleiten in Serie immer bedrohlicher.

Das Überraschungsteam der Liga heißt Rot-Weiss Ahlen: Der Neuling blieb mit dem 3:1 (2:0) bei SV Wehen Wiesbaden auf Erfolgskurs und ist seit vier Partien ungeschlagen. Mit seinem Dreierpack sorgte Lars Toborg (6./15./72.) fast im Alleingang für den Sieg, Ronny König (71.) konnte nur verkürzen. Wehen, das als einziges Liga-Team noch ohne Sieg ist, stürzt immer tiefer in die Krise.

Kein Heimsieg für die "Löwen"

Seinen ersten Auswärtspunkt durfte der FC Ingolstadt beim 1:1 (0:1) im Derby beim TSV 1860 München bejubeln. Daniel Bierofka brachte die "Löwen" in Front (42.), Routinier Andreas Neuendorf (82.) rettete per Fernschuss das Remis für den Neuling. "Löwen"-Profi Nikolas Ledgerwood sah kurz vor Abpfiff Gelb-Rot.

Im Duell der Bundesliga-Absteiger geht es am Montag zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem MSV Duisburg um den Anschluss nach oben. Nur der Sieger verliert die Aufstiegsplätze nicht aus dem Blick.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen