Rückschlag für 1860 Lautern und Nürnberg auf Kurs
13.03.2009, 19:56 UhrDer 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Nürnberg haben ihre Chance auf die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga gewahrt, 1860 München mussten hingegen zum Auftakt des 24. Spieltages der 2. Liga einen Rückschlag hinnehmen. Kaiserslautern besiegte die TuS Koblenz im Südwest-Derby 2:1 (1:1) und verkürzte den Rückstand auf den Relegationsplatz vor den Spielen der Konkurrenz auf drei Punkte.
Dreierpack von Mintal
Der neunmalige deutsche Meister Nürnberg bezwang Aufsteiger Rot-Weiß Ahlen dank eines Dreierpacks von Marek Mintal 4:0 (1:0) und liegt einen Zähler hinter Kaiserslautern. 1860 München sitzt unterdessen nach einem 1:1 (0:1) gegen FSV Frankfurt weiter im Tabellenmittelfeld fest.
Ausgerechnet der frühere Koblenzer Anel Dzaka erzielte für Kaiserslautern den Siegtreffer (68.). Vor 32.196 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion hatte zuvor Njazi Kuqi (19.) die erstmalige FCK-Führung durch Erik Jendrisek (16.) ausgeglichen.
Im Gegensatz zur Begegnung in der Hinrunde, die Koblenz 5:0 gewonnen hatte, hatte das Spiel nur geringen Unterhaltungswert. Nach forschem Beginn der Gastgeber verflachte das Spiel zusehends. Hochkarätige Torchancen blieben Mangelware.
Isaac Boakye (28.) und der überragende Mintal (39./53./89.) trafen vor 25.277 Zuschauern für den überlegenen Club, der zum neunten Mal in Serie zuhause ungeschlagen blieb. Ahlen entwickelt sich auswärts hingegen zum Punktelieferanten. Nach dem zweiten Spiel unter der Regie von Trainer Bernd Heemsoth ist Ahlen sieben Auswärtsspiele ohne Sieg und tritt im Mittelfeld der Tabelle auf der Stelle.
Lauth verhindert Löwen-Niederlage
Benjamin Lauth verhinderte mit seinem Tor in der 80. Minute die erste Niederlage der Münchner Löwen im dritten Spiel unter ihrem neuen Trainer Uwe Wolf. FSV-Innenverteidiger Markus Husterer hatte in der 12. Minute für die Führung der Gäste vor 21.100 Besuchern in der Münchner WM-Arena gesorgt. Die Hessen vergrößerten den Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz auf acht Zähler.
Quelle: ntv.de