Sport

Köln auf Aufstiegsplatz Lautern weiter in Not

Der 1. FC Köln ist im Rennen um die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga am FSV Mainz 05 vorbeigezogen, Traditionsklub 1. FC Kaiserslautern droht dagegen mehr denn je der Abstieg in die 3. Liga. Die Kölner sicherten sich am 28. Spieltag trotz eines enttäuschenden 2:2 (1:1) bei Ligaschlusslicht Paderborn dank der Niederlage der Mainzer (1:2 in Augsburg) den Sprung auf den dritten Tabellenplatz. Dagegen setzte der FCK durch das 0:0 bei Erzgebirge Aue im Abstiegskampf bei weiter mindestens fünf Punkten Rückstand auf den Tabellen-14. Kickers Offenbach seine sportliche Talfahrt fort.

Unter den Augen des neuen Vorstandschefs Stefan Kuntz ("In sieben Wochen kann es jeder in der Mannschaft schaffen, noch zum Helden zu werden") agierten die erneut sehr defensiv eingestellten Lauterer beim Kellerduell in Aue über weite Strecken äußerst nervös. Während die Gastgeber zumindest um spielerische Linie bemüht waren und sich im ersten Abschnitt auch zwei sehr gute Möglichkeiten durch Sanibal Orahovac (4./14.) erspielten, hatten die Angriffsbemühungen der Lauterer lange kein Zweitliga-Niveau. In der Schlussphase aber verpasste der FCK zweimal den Siegtreffer. Die Gäste mussten im zweiten Durchgang nach der Gelb-Roten Karte gegen Georges Mandjeck (63.) fast eine halbe Stunde mit nur zehn Mann auskommen.

Ziel: Erste Liga

Derweil träumt der FC wieder vom baldigen Bundesliga-Comeback. Das Team von Trainer Christoph Daum war in Paderborn zunächst deutlich überlegen und ging auch verdient durch das 13. Saisontor von Angreifer Patrick Helmes (32.) in Führung. Dragan Bogavac sorgte nur vier Minuten später mit der ersten Chance der Gastgeber allerdings für den Ausgleich. Im zweiten Abschnitt erzielte Roda Antar dann mit einem Abstauber aus kurzer Distanz das 2:1, doch erneut wurden die Kölner für ihre anschließende Sorglosigkeit mit dem 2:2 durch Alexander Löbe bestraft (64.).

Durch die Niederlage der Mainzer waren die Rheinländer aber dennoch die Gewinner des ersten Teils des 28. Spieltages. Das Team von Trainer Jürgen Klopp, der mit seiner Ankündigung, seinen Vertrag in Mainz nur im Falle des Bundesliga-Aufstiegs um ein Jahr zu verlängern, die Mannschaft offenbar hemmte, nutzte in Augsburg durch Srdjan Baljak die erste Chance zur Führung (11.). Doch ausgerechnet der Ex-Mainzer Imre Szabics glich zehn Minuten später aus, ehe Roland Benschneider in der zweiten Hälfte sogar den Siegtreffer für Augsburg erzielte (64.).

Dreier für St.Pauli

Der SV Wehen Wiesbaden verpasste es derweil, seinem Trainer Christian Hock an dessen 38. Geburtstag einen Punktgewinn zu schenken. Die seit nunmehr sechs Spielen sieglosen Hessen unterlagen dem FC St. Pauli 1:3 (0:0). Wehens Angreifer Bakary Diakite hatte die Gastgeber zwar zunächst in Führung geschossen (62. ), doch Carsten Rothenbach (64.), Fabian Boll (81.) und Timo Schulz (90.) drehten die Partie zugunsten der Gäste. Für die Hamburger war es nach zuletzt drei Auswärtspleiten in Folge im Kampf um den Ligaerhalt ein wichtiger Dreier.

Einen Big Point im Kampf um den Klassenerhalt landete der VfL Osnabrück mit dem 2:0 (1:0)-Erfolg gegen die TuS Koblenz. Pierre de Wit verwandelte in der 33. Minute nach einem Foul von Koblenz-Keeper Dennis Eilhoff an Osnabrücks Nico Frommer den fälligen Foulelfmeter im Nachschuss, nachdem Eilhoff zunächst pariert hatte. Frommer selbst sorgte mit seinem zweiten Saisontor in der 76. Minute für den Endstand.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen