"Löwen" suchen Sportdirektor Lauth in Kontakt mit HSV
29.05.2004, 16:25 UhrFußball-Nationalspieler Benjamin Lauth vom Bundesliga-Absteiger TSV 1860 München hat offenbar Chancen auf einen Wechsel zum Hamburger SV. Nachdem die bisherigen Interessenten FC Bayern München und Bayer Leverkusen auf eine Verpflichtung des derzeit verletzten "Löwen"-Stürmers verzichtet hatten, verdichten sich die Hinweise auf Verhandlungen mit dem HSV.
Lauth-Berater Robert Schneider soll nach Informationen der Münchner Tageszeitung "tz" zu Verhandlungen nach Hamburg gereist sein. HSV-Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer bestätigte Kontakte. "Wir haben uns nach ihm erkundigt", wird er zitiert. "Das muss man als ambitionierter Verein tun, wenn so ein Mann auf dem Markt ist."
Zudem soll HSV-Vorstandschef Bernd Hoffmann ein Gespräch mit 1860-Präsident Karl Auer geführt haben, berichtete das "Hamburger Abendblatt". Allerdings soll das maximale Angebot der Hamburger demnach bei höchstens drei Millionen Euro liegen. Die Münchner benötigen nach dem Abstieg dem Vernehmen nach sieben Millionen Euro an Transfer-Erlösen.
Derweil geht die Suche nach einem Sportdirektor bei den "Löwen" weiter. Dirk Dufner hatten sich am Freitag sich auf das Ende der Zusammenarbeit zum 30. Juni dieses Jahres geeinigt. Die Aufgaben des Sportdirektors werden vorerst von Auer und dem Trainerstab mit Chefcoach Rudi Bommer wahrgenommen. Dufner war seit vier Jahren Sportdirektor. Er war von den Fans massiv als einer der Hauptschuldigen des Abstiegs kritisiert worden.
Als Nachfolger sind nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung die Ex-Profis Jörg Schmadtke und Oliver Kreutzer im Gespräch. Schmadtke, der für Fortuna Düsseldorf, Bayer Leverkusen und den SC Freiburg zwischen den Pfosten stand, ist derzeit Sportdirektor beim DFB-Finalisten Alemannia Aachen. Der frühere Bayern-Profi Oliver Kreuzer ist beim Schweizer Meister FC Basel tätig.
Quelle: ntv.de