Sport

Interessanter UN-Posten Lemke und Pele kandidieren

Der Bremer Innensenator und frühere Werder-Manager Willi Lemke soll in die internationale Politik wechseln. Die Bundesregierung wird den 61-Jährigen für den Posten des UN-Sonderberaters für Sport und Entwicklung vorschlagen. "Wir halten Herrn Lemke für einen geeigneten und starken Kandidaten", sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes.

Der Posten ist ab Januar 2008 vakant, weil der bisherige Amtsinhaber Adolf Ogi aus der Schweiz zum Ende des Jahres ausscheidet. Lemke zeigte sich erfreut über das Angebot. "Das ist eine Ehre für mich persönlich und für das Land Bremen", sagte er der "Nordwest-Zeitung". Er sei bereit, sich "in die Pflicht nehmen zu lassen". Sein Amt als Innensenator würde er zugunsten der ehrenamtlichen Arbeit für die Vereinten Nationen abgeben.

"Er soll die Möglichkeiten des Sports nutzen, um die Ziele der UN wie Entwicklung und Frieden zu fördern", umschrieb die Sprecherin des Auswärtigen Amtes die Aufgaben eines Sonderberaters. Ob Lemke die wahrnehmen wird, liegt letztlich in den Händen von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.

Der deutsche Kandidat bekommt allerdings prominente Konkurrenz. Auch Fußball-Idol Pele hat in einem Interview mit dem Schweizer Rundfunk im November sein Interesse an dem Amt geäußert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen