Bayern München nur Remis Leverkusen unterliegt ManU
13.11.2002, 22:31 UhrBayern München hat seinen guten Ruf im europäischen Fußball weiter ramponiert. Der deutsche Fußball-Rekordmeister kam mit der Ersatz-Mannschaft trotz einer phasenweise engagierten Leistung gegen den RC Lens nicht über ein 3:3 (2:1) hinaus und blieb damit auch bei seiner Abschiedsvorstellung in der Champions League ohne Sieg.
Der souveräne Bundesliga-Tabellenführer, vor zwei Jahren immerhin noch Gewinner der "Königsklasse", beendete damit die Vorrunde als abgeschlagenes Schlusslicht der Gruppe G mit nur zwei mageren Punkten.
Niko Kovac, der zuletzt nur zweite Wahl war, brachte die Gastgeber mit seinem ersten Saisontor in der sechsten Minute in Führung. Hasan Salihamidzic besorgte in der 18. Minute nach einem Fehler von Lens-Keeper Guillaume Warmuz, der eine harmlose Flanke des Bosniers durch die Hände rutschen ließ, das 2:0. Die Franzosen kamen jedoch durch ein Eigentor von Thorsten Fink in der 20. Minute nach Flanke von John Utaka und durch einen Treffer von Dagui Bakari in der 54. Minute zum 2:2-Ausgleich.
Jocelyn Blanchard (90.) traf zum Endstand für die Nordfranzosen. Markus Feulner (87.) hatte auf Vorarbeit von Bastian Schweinsteiger zuvor das 3:2 erzielt. Nur 22.000 Zuschauer wollten im Olympiastadion dabei sein. Lens spielt im Uefa-Cup weiter auf internationalem Parkett.
Leverkusen unterliegt in Old Trafford
Das "B-Team" von Bayer Leverkusen hat beim englischen Renommierklub Manchester United den Gruppensieg in der Champions League verpasst.
Zum Abschluss der Vorrunde in der "Königsklasse" verlor der deutsche Vizemeister in Old Trafford gegen "ManU" zwar mit 0:2 (0:1), doch die ohne sieben Stammspieler angetretene Elf von Trainer Klaus Toppmöller trat über weite Strecken couragiert auf und besaß sogar die Chance zum Führungstor.
In der 17. Minute verschoss der Tscheche Jan Simak jedoch einen Foulelfmeter, den United-Torwart Ricardo an Thomas Brdaric verursacht hatte, über das Tor der Hausherren.
Der Argentinier Juan Sebastian Veron (42.) erzielte das 1:0 für den 14-maligen englischen Champion, der schon das erste Duell in Leverkusen mit 2:1 gewonnen hatte. Ruud van Nistelrooy (69. ) stellte den Endstand her.
Quelle: ntv.de