"Situation ein wenig entspannt" Löw beruft sechs Rückkehrer
31.08.2007, 10:55 UhrDas Lazarett im Lager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft lichtet sich: Beim EM-Qualifikationsspiel des WM-Dritten am 8. September gegen Wales in Cardiff stehen Bundestrainer Joachim Löw insgesamt sechs Rückkehrer wieder zur Verfügung. "Es ist erfreulich, dass sich die personelle Situation vor dem wichtigen Qualifikationsspiel in Wales zumindest ein wenig entspannt hat und mehrere wichtige Spieler wieder zur Verfügung stehen", sagte Löw bei der Bekanntgabe seines 22-köpfigen Aufgebots.
Mit dabei sind nach überstandenen Verletzungen wieder die Münchner Miroslav Klose, Bastian Schweinsteiger, Lukas Podolski und Marcell Jansen sowie "Fußballer des Jahres" Mario Gomez vom Meister VfB Stuttgart. Außerdem kehrt der Leverkusener Innenverteidiger Manuel Friedrich, der zuletzt beim 0:1 gegen Dänemark in Duisburg am 28. März für die DFB-Auswahl spielte, ins Aufgebot zurück.
Dagegen muss Löw in Cardiff erneut auf sein Herzstück im Mittelfeld verzichten. Kapitän Michael Ballack vom FC Chelsea und die Bremer Tim Borowski, Torsten Frings und Clemens Fritz fehlen ebenso wie der Dortmunder Sebastian Kehl und der Münchner Jan Schlaudraff. Zudem fehlt der für das Spiel in Wales gelbgesperrte Leverkusener Bernd Schneider. Ob Schneider für das Duell mit Rumänien am 12. September in Köln nachnominiert wird, will der Bundestrainer erst nach der Rückkehr aus Wales entscheiden.
Neben den 19 Feldspielern nominierte Löw drei Torhüter für die beiden Begegnungen. Neben Jens Lehmann, der derzeit noch leicht angeschlagen ist, und Timo Hildebrand kehrt auch Robert Enke, der im März beim Länderspiel gegen Dänemark in Duisburg sein Debüt feierte, in den Kreis der Nationalmannschaft zurück. Enke soll gegen Rumänien zumindest eine Halbzeit lang im Tor stehen.
Das Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für das EM-Qualifikationsspiel am 8. September in Wales und das Länderspiel gegen Rumänien am 12. September in Köln:
Tor: 23 Robert Enke (Hannover 96), 12 Timo Hildebrand (FC Valencia), 1 Jens Lehmann (FC Arsenal)
Abwehr: 2 Marcell Jansen (Bayern München), 3 Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), 24 Manuel Friedrich (Bayer Leverkusen), 35 Gonzalo Castro (Bayer Leverkusen), 16 Philipp Lahm (Bayern München), 17 Per Mertesacker (Werder Bremen), 21 Christoph Metzelder (Real Madrid), 6 Christian Pander (Schalke 04), 40 Serdar Tasci (VfB Stuttgart)
Mittelfeld: 34 Robert Hilbert (VfB Stuttgart), 15 Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart), 7 Bastian Schweinsteiger (Bayern München), 28 Piotr Trochowski (Hamburger SV), 38 Simon Rolfes (Bayer Leverkusen)
Sturm: 37 Patrick Helmes (1. FC Köln), 32 Mario Gomez (VfB Stuttgart), 11 Miroslav Klose (Bayern München), 31 Kevin Kuranyi (Schalke 04), 20 Lukas Podolski (Bayern München)
Quelle: ntv.de