Sport

Podolski der große Verlierer Löw holt Mesut Özil

Lukas Podolski ist vor dem Start ins Länderspiel-Jahr 2009 der erste Verlierer, Mesut Özil und Andreas Beck sind die ersten Gewinner. Joachim Löw verzichtet auf den 23-jährigen Podolski, der bei Bayern München nur dritte Wahl ist, für den ersten Test der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Norwegen.

Dafür holt der Bundestrainer für die Partie am Mittwoch in Düsseldorf neben den Rückkehrern Michael Ballack und Torsten Frings die zwei Neulinge Özil und Beck ins Aufgebot. Özil hat sich gegen eine Karriere für die Türkei entschieden, mit einem Einsatz gegen Norwegen würde der 20-jährige Mittelfeldspieler auch im Fußball Deutscher werden. "Ich weiß, dass es die richtige Wahl ist", erklärte Özil in einer Mitteilung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Mit der Berufung des türkisch-stämmigen Özil, der in Gelsenkirchen geboren wurde, soll nun auch das Tauziehen zwischen dem deutschen und dem türkischen Verband enden. Anfang der Woche hatte es noch einmal eine große Runde in der DFB-Zentrale gegeben, an der vom SV Werder Klaus Allofs und Manfred Müller teilnahmen. Die Entscheidung habe er sich nicht leicht gemacht, sagte Özil. "Das ist auch keine Entscheidung gegen meine türkischen Wurzeln." Aber seine Familie lebe nun in der dritten Generation in Deutschland, "ich habe mich hier immer wohlgefühlt und meine Chancen in den Junioren- Auswahlteams des DFB bekommen."

Podolski soll seine Chance bekommen

Für Podolski, der in der Länderspiel-Ära unter Bundestrainer Jürgen Klinsmann und dessen Nachfolger Löw immer als Stammkraft galt, werden die Zeiten nun noch schwerer. Sein letztes Spiel bestritt der zukünftige Köln-Rückkehrer nach seiner Einwechslung am 19. November vergangenen Jahres gegen England, beim FC Bayern war er danach außen vor. Seit drei Monaten ist der 60-malige Nationalspieler (31 Tore) durch Verletzungen und Krankheit nicht voll belastbar, "so dass ein regelmäßiges Training für ihn nicht möglich war", begründete Löw den Verzicht. "Wir wollen ihm die notwendige Zeit einräumen, damit er sich seine gewohnte Form erarbeiten kann." Er gehe davon aus, dass Podolski bis zu den WM-Qualifikationsspielen gegen Liechtenstein (28. März) und Wales (1. April) "wieder fit" sei.

Enke muss weiter warten

Eine Überraschung zog Löw in der Torwart-Frage aus dem Ärmel. Gegen Norwegen plant der 49-Jährige erneut mit dem Leverkusener Ren Adler und dem Bremer Tim Wiese, der gegen England debütiert hatte. Der Hannoveraner Robert Enke als Anwärter auf die Nummer eins im deutschen Tor dagegen muss nach der Heilung eines Handbruchs warten. "Nach längerer Verletzungspause hat Robert bisher erst einmal in der Bundesliga gespielt. Wir wissen, was er kann. Für ihn ist es jedoch wichtig, dass er in den kommenden Wochen wieder Spielpraxis im Verein sammelt", übermittelte Löw. Torwart-Trainer Andreas Köpke hatte Enke telefonisch von der Entscheidung informiert.

Für Podolski ist gegen die Norweger als vierter Stürmer Stefan Kießling dabei. Der Leverkusener hatte sein bislang einziges Länderspiel im März 2007 gegen Dänemark (0:1) bestritten. Kapitän Ballack und Routinier Frings kehren wie erwartet in den Kader zurück, nachdem der Streit mit dem Bundestrainer beigelegt worden war. Auch die Münchner Stammkraft Philipp Lahm ist wieder dabei. Erstmals berufen wurde der 21 Jahre alte Beck. "Er hat eine gute Entwicklung in Hoffenheim gemacht und daher wollen wir ihn in der Nationalmannschaft auf der rechten Seite testen. Er gehört zu den jungen und dynamischen Spielern mit Perspektiven, die wir ganz gezielt fördern wollen", erklärte Löw.

Neben Podolski fehlen im Vergleich zum letzten Länderspiel 2008 auch die Hoffenheimer Marvin Compper und Tobias Weis, Jermaine Jones von Schalke 04 und Marcel Schäfer (VfL Wolfsburg). Der zuletzt nicht mehr berücksichtigte Verteidiger Christoph Metzelder (Real Madrid) wurde ebenfalls nicht eingeladen. Auch Clemens Fritz (Bremen) und Marcell Jansen (HSV) müssen sich erst wieder in ihren Clubs empfehlen.

Aufgebot deutsche Nationalmannschaft Deutschland - Norwegen in Düsseldorf (11. Februar 2009, 20.30 Uhr

Tor: Ren Adler (Bayer Leverkusen), Tim Wiese (Werder Bremen)

Abwehr: Andreas Beck (1899 Hoffenheim), Arne Friedrich (Hertha BSC), Andreas Hinkel (Celtic Glasgow), Philipp Lahm (FC Bayern München), Per Mertesacker (Werder Bremen), Serdar Tasci (VfB Stuttgart), Heiko Westermann (FC Schalke 04)

Mittelfeld: Michael Ballack (FC Chelsea), Torsten Frings (Werder Bremen), Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart), Marko Marin (Borussia Mönchengladbach), Mesut Özil (Werder Bremen), Simon Rolfes (Bayer Leverkusen), Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München), Piotr Trochowski (Hamburger SV)

Angriff: Mario Gmez (VfB Stuttgart), Patrick Helmes (Bayer Leverkusen), Stefan Kießling (Bayer Leverkusen), Miroslav Klose (FC Bayern München)

Bilanz gegen Norwegen: 19 Spiele, 13 Siege, 5 Unentschieden, 1 Niederlage, 50:16 Tore

Quelle: ntv.de, Von Jens Mende und Arne Richter, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen