Sport

Zu wenig Training Löw kritisiert Bundesliga

Bundestrainer Joachim Löw führt die Defizite der Bundesliga im internationalen Vergleich auf die zu geringe Anzahl von Trainern und nicht ausreichendes Training zurück. "Jeder Nationalspieler ist für sich selbst verantwortlich. Jeder muss bereit sein, mehr Zeit ins Training zu investieren. Wenn ich die Halbfinalisten in der Champions League sehe, sehe ich bei diesen Mannschaften eine unglaublich hohe Pass-Qualität. Da gibt es in der Bundesliga Defizite", sagte Löw gegenüber dem Reutlinger General-Anzeiger.

Es stehe ihm nicht zu, die Klubs zu kritisieren, aber "wenn ich Bundesligaspieler mit Profis von Milan und Arsenal vergleiche, sehe ich bei Milan und Arsenal eine höhere Pass-Genauigkeit, eine höhere Pass-Sicherheit, eine höhere Schnelligkeit. Genau dahin entwickelt sich der moderne Fußball." Bei der EM 2008 erwartet Löw "Hochgeschwindigkeitsfußball".

Entscheidend für das Erreichen eines höheren Spielniveaus ist laut Löw die Trainingsarbeit: "Sie bringt die Spieler voran. Das ist ja auch der Grund, warum ich gegen noch mehr internationale Wettbewerbe oder die Ausweitung des Liga Cups in Deutschland bin. Junge Spieler müssen vor allem trainieren, um sich zu verbessern."

Deswegen forderte Löw erneut eine Ausweitung der Trainerstäbe bei den Vereinen: "Viele Klubs argumentieren, einen weiteren Trainer können wir uns nicht leisten, unterhalten aber einen Kader von 30 Spielern. Da bin ich sensibilisiert. Ich brauche individuelles Training, ich brauche spezialisierte Trainer, da muss ich investieren."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen