Fritz fehlt gegen England Löw nominiert Pander nach
17.08.2007, 17:09 UhrBundestrainer Joachim Löw muss beim ersten Länderspiel der EM-Saison immer mehr improvisieren. Durch den Ausfall von Clemens Fritz erhielt der DFB-Coach die nächste Absage einer verletzten Stammkraft für den Klassiker gegen England. Für den an einer Bauchmuskelblessur leidenden Bremer Außenverteidiger nominierte Löw umgehend Christian Pander nach. Der Schalker ist somit nach Sami Khedira und Serdar Tasci vom VfB Stuttgart bei der Partie im neuen Wembley-Stadion der dritte Neuling im Kreis der deutschen Nationalmannschaft.
Zuvor hatte Löw bereits mehrere Absagen hinnehmen müssen. Kapitän Michael Ballack, Torsten Frings, Mario Gomez, Lukas Podolski, Tim Borowski und Marcell Jansen verpassen alle wegen Verletzungen das erste von noch sieben Länderspielen in diesem Jahr. "Die Situation ist angespannt, aber wir wollen nicht jammern", hatte Löw schon vor der Fritz-Absage gesagt.
Experimente in der Verteidigung
Nach dem Ausfall der Mittelfeldzentrale Ballack/Frings ist Löw nun auch in der Abwehr zu Rotation und Experimenten gezwungen. Der Bundestrainer holte durch die Nachnominierung Panders einen Ersatzmann für die linke Außenbahn, mit dessen Berufung eigentlich schon nach dem kurzfristigen Rückzug von Jansen gerechnet worden war.
Sollte Jansens Münchner Vereinskollege Philipp Lahm im New Wembley für Fritz auf die rechte Abwehrseite rücken, wäre Pander einziger verbliebener linker Verteidiger und käme gleich vor großer Kulisse zu seinem Länderspieldebüt. Bereits im Dezember 2004 hatte er unter dem damaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann zum Aufgebot für die Asien-Reise der Nationalmannschaft gehört. Diese musste er jedoch wegen einer Verletzung absagen.
"Ich freue mich natürlich riesig, dass ich dabei sein darf. Und dann noch bei einem solchen Spiel", sagte Pander. Im Januar 2005 trug er im Benefizspiel für die Tsunami-Opfer das DFB-Trikot, dann wurde er durch einen Kreuzbandriss und andere Verletzung aber immer wieder zurückgeworfen. "Jetzt scheint der Zeitpunkt endlich gekommen. Und das ist doch ein gutes Gefühl", sagte er.
Ausgerechnet im Prestige-Duell mit England stehen Löw in seinem noch 19 Akteure umfassenden Kader nur noch neun Feldspieler mit mehr als vier Länderspieleinsätzen zur Verfügung. Ersatzkapitän Bernd Schneider (78 Partien) und Miroslav Klose (69) sind die einzigen Profis, die das DFB-Trikot schon häufiger als 50 Mal getragen haben. "Es ist sicher so, dass man in einem solchen Spiel gerne die beste Mannschaft auf dem Platz hätte", sagte Löw bei der Bekanntgabe seiner Auswahl. Das England-Spiel ist nicht nur Auftakt in die EM-Saison, sondern auch letzter Test für die Fortsetzung in der EM-Qualifikation am 8. September in Cardiff gegen Wales.
Von Arne Richter, dpa
Quelle: ntv.de